Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Palliative Physiotherapie im soziokulturellen Vergleich
CHF 47.55
Auf Lager
SKU
VIKG9MAIRRN
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025
Details
Die vorliegende Arbeit basiert auf einer ausführlichen Literaturrecherche und beschäftigt sich mit der Frage, welche Unterschiede in der palliativen Physiotherapie zwischen Nigeria und Österreich vorliegen. Im Gegensatz zu Österreich, wo Palliative Care inklusive Physiotherapie fest im Gesundheitssystem verankert ist, fehlt in Nigeria eine solche gesetzliche Regelung der Palliativversorgung. Die großen kulturellen Unterschiede zwischen den beiden Ländern wirken sich auch deutlich auf die Umsetzung beziehungsweise Umsetzbarkeit palliativer Physiotherapie aus.
Autorentext
Elisabeth Tretenhahn hat in Wien Physiotherapie studiert und ist insbesondere im Sportbereich tätig wo sie Sportler aller Leistungsgruppen trainiert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202216210
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2018
- EAN 9786202216210
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-21621-0
- Veröffentlichung 10.08.2018
- Titel Palliative Physiotherapie im soziokulturellen Vergleich
- Autor Elisabeth Tretenhahn
- Untertitel Eine Analyse der Unterschiede zwischen Nigeria und Österreich
- Gewicht 107g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 60
- Genre Nichtklinische Fächer
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung