Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Palliative Versorgung von obdachlosen Personen
Details
Die palliative Versorgung hat das Ziel, die Lebensqualität von Patient:innen und deren Familien zu verbessern, indem Schmerzen und psychosoziale Probleme frühzeitig erkannt und gelindert werden. Doch obdachlose Menschen haben oft erschwerten Zugang zu dieser wichtigen Unterstützung. Gesellschaftliche Stigmatisierung, Misstrauen gegenüber dem Gesundheitssystem und der unvorhersehbare Krankheitsverlauf machen die Versorgung dieser Bevölkerungsgruppe zu einer besonderen Herausforderung. Zusätzlich erschweren Suchterkrankungen und der ständige Wechsel des Lebensortes eine vorausschauende Planung und Betreuung.Dieses Buch beleuchtet die Schwierigkeiten und Missstände in der palliativen Versorgung obdachloser Menschen. Durch die Stimmen von Betroffenen und Pflegepersonal werden Perspektiven aufgedeckt, die zu einer besseren und gleichberechtigten Versorgung dieser oft vernachlässigten Gruppe führen sollen.
Autorentext
Selina Eder, born in Judenburg in 2003, grew up in the Murtal valley and studied healthcare and nursing in Graz. She works in a hospital in Graz and is a volunteer with Caritas. Her aim is to help people in need and provide dignified care for everyone.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200449702
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786200449702
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-0-44970-2
- Veröffentlichung 25.10.2024
- Titel Palliative Versorgung von obdachlosen Personen
- Autor Selina Eder
- Untertitel Erfahrungen, Wahrnehmungen und Wnsche von Obdachlosen und Pflegepersonen
- Gewicht 113g
- Herausgeber Lehrbuchverlag
- Anzahl Seiten 64
- Genre Nichtklinische Fächer