Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Palucca - Die Biografie
Details
Gret Palucca ist eine der Begründerinnen des modernen Tanzes und gleichzeitig Symbolfigur deutsch-deutscher Geschichte. Die Journalistin Susanne Beyer konnte die zuvor gesperrte Privatkorrespondenz der Jahrhundertfrau sichten und zeigt anhand dieser persönlichen Dokumente Palucca im regen Austausch mit ihren Freunden, Bekannten und Verwandten, die sie auf ihrem langen Leben begleiteten. Die Autorin entdeckt und porträtiert das Umfeld von Palucca als bedeutenden Ku¨nstler- und Intellektuellenzirkel des 20. Jahrhunderts im Umkreis von Wassily Kandinsky, Ernst Ludwig Kirchner, Paul Klee oder Otto Dix. Es offenbart sich ein hochspannendes, verblüffend effizientes Lebensprinzip: das Prinzip Palucca, eine Erfolgsformel für die wechselhafte deutsche Geschichte. Palucca wird 1902 in München geboren, beginnt 1920 ihre Tanzausbildung bei Mary Wigman und feiert schon bald Erfolge als Solotänzerin. Ihr Markenzeichen sind ihre unvergleichlichen Sprünge und ihre Improvisationen. An der 1925 eröffneten Palucca Schule Dresden lehrt sie fast sieben Jahrzehnte lang, durch alle privaten und politischen Turbulenzen hindurch, ihre neuartige Form des Ausdruckstanzes. Im Alter von 91 Jahren stirbt Palucca 1993 in Dresden und wird auf Hiddensee beigesetzt.
Autorentext
Susanne Beyer studierte Germanistik, Geschichte und Journalistik in Bamberg und Wien und ist seit 1996 Kulturredakteurin beim SPIEGEL.
Klappentext
Gret Palucca ist eine der Begru nderinnen des modernen Tanzes und gleichzeitig Symbolfigur deutsch-deutscher Geschichte. Die Journalistin Susanne Beyer konnte die zuvor gesperrte Privatkorrespondenz
der Jahrhundertfrau sichten und zeigt anhand dieser persönlichen Dokumente Palucca im regen Austausch mit ihren Freunden, Bekannten
und Verwandten, die sie auf ihrem langen Leben begleiteten. Die Autorin entdeckt und porträtiert das Umfeld von Palucca als bedeutenden Ku nstler- und Intellektuellenzirkel des 20. Jahrhunderts im Umkreis von Wassily Kandinsky, Ernst Ludwig Kirchner, Paul Klee oder Otto Dix. Es offenbart sich ein hochspannendes, verblu ffend effizientes Lebensprinzip: das Prinzip Palucca, eine Erfolgsformel fu r
die wechselhafte deutsche Geschichte. Palucca wird 1902 in Mu nchen geboren, beginnt 1920 ihre Tanzausbildung bei Mary Wigman und feiert schon bald Erfolge als Solotänzerin. Ihr Markenzeichen sind ihre unvergleichlichen Spru nge und ihre Improvisationen. An der 1925 eröffneten Palucca Schule Dresden lehrt sie fast sieben Jahrzehnte
lang, durch alle privaten und politischen Turbulenzen hindurch, ihre neuartige Form des Ausdruckstanzes. Im Alter von 91 Jahren stirbt Palucca 1993 in Dresden und wird auf Hiddensee beigesetzt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Susanne Beyer
- Titel Palucca - Die Biografie
- Veröffentlichung 17.09.2014
- ISBN 978-3-932338-66-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783932338663
- Jahr 2014
- Größe H200mm x B123mm x T32mm
- Gewicht 512g
- Herausgeber Aviva
- Auflage überarbeitete Neuausgabe, Nachdruck
- Genre Musik, Film & Theater
- Lesemotiv Eintauchen
- Anzahl Seiten 432
- GTIN 09783932338663