Panaït Istrati: Zu neuen Ufern. Sechzehn Monate in der Sowjetunion.

CHF 54.20
Auf Lager
SKU
HV53C81Q8IH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Voller Enthusiasmus reist Panaït Istrati 1927 nach Russland. Als einer der bekanntesten linken Intellektuellen Frankreichs ist er zum zehnten Jubiläum der Oktoberrevolution geladen. Doch was er abseits des ­offiziellen Programms sieht und hört, lässt ihn zweifeln: Die kommunistische Opposition wird mundtot gemacht, der stalinistische Terror tobt und das einfache Volk leidet. Mit dem Schriftsteller Nikos Kazantzakis reist Istrati bis 1929 durchs Land. Bei seiner Rückkehr ist er vollkommen desillusioniert. Er veröffentlicht Zu neuen Ufern (Vers l'autre flamme: Après seize mois dans l'U.R.S.S.) nicht als Reisebericht, sondern als leidenschaftlichen Appell an seine politischen Mitstreiter. Der Tabubruch die offene Kritik an Stalin sowie an der Obrigkeits­hörigkeit westlicher Kommunisten drängt ihn in die Isolation. Auszüge aus der Korrespondenz Istratis und Romain Rollands sowie Heinrich Stiehlers Erläuterungen dazu gewähren Einblicke in die Auseinandersetzungen um das Buch. Stiehlers Anmerkungen zum Text geben für das Verständnis hilfreiche Zusatzinformationen.

Autorentext
Heinrich Stiehler, geb. 1948, war bis 2012 außerordentlicher Universitätsprofessor für Literatur- und Medienwissenschaften am Institut für Romanistik der Universität Wien; er ist bis heute Vizepräsident der Association "Les Amis de Panaït Istrati" mit Sitz in Lyon. Vor Kurzem noch lehrte er auf dem Gebiet des Rumänischen und Französischen. Zuletzt erschien von ihm Panaït Istrati: Politische Spätschriften 1934/1935 (Berlin 2020).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783732907649
    • Editor Heinrich Stiehler
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 21001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783732907649
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7329-0764-9
    • Veröffentlichung 23.09.2021
    • Titel Panaït Istrati: Zu neuen Ufern. Sechzehn Monate in der Sowjetunion.
    • Autor Panaït Istrati
    • Untertitel Aus dem Französischen von Karl Stransky, überarbeitet und mit Anmerkungen versehen von Heinrich Stiehler
    • Gewicht 292g
    • Herausgeber Frank und Timme GmbH
    • Anzahl Seiten 196
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470