Pâninis acht Bücher grammatischer Regeln
CHF 59.20
Auf Lager
SKU
RU3ET65DND2
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025
Details
Der indische Sanskrit-Grammatiker Pânini, der vermutlich im 5. oder 4. vorchristlichen Jahrhundert lebte, verfasste die älteste erhaltene Grammatik des Sanskrits und damit die älteste erhaltene Grammatik überhaupt. Sie ist sogar für die moderne Computerlinguistik interessant.
Der bedeutende Indologe Otto Böhtlingk (1815 - 1904), dessen Hauptwerk, das "Sanskrit-Wörterbuch", zum ersten Mal eine geschichtliche Anordnung der Wortbedeutungen der Sanskrit-Sprache brachte, hat 1839 und 1840 den Sanskrit-Text erstmals herausgegeben.
Nachdruck des zweiten Bandes mit Erläuterungen, Kommentar und Verzeichnis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783965062214
- Auflage 18001 A. 1. Auflage
- Editor Otto Nicolaus von Böthlingk
- Sprache Deutsch
- Genre Fremdsprachige Wörterbücher
- Anzahl Seiten 760
- Größe H210mm x B148mm x T52mm
- Jahr 2018
- EAN 9783965062214
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-96506-221-4
- Veröffentlichung 25.11.2018
- Titel Pâninis acht Bücher grammatischer Regeln
- Untertitel 2. Band - Einleitung, Kommentar, erklrender Index der grammatischen Kunstausdrucke, alphabetisches Verzeichnis der Stras, Ganaptha
- Gewicht 1083g
- Herausgeber Literaricon Verlag
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung