Panzer für Hitler Traktoren für Stalin
Details
jaromír Balcar legt die erste Unternehmensgeschichte zu den böhmischen Ländern vor, die sowohl die NS-Besatzungsherrschaft als auch die Phase des Übergangs zum Staatssozialismus behandelt. Anhand von drei Konzernen aus unterschiedlichen Branchen untersucht der Bremer Historiker nicht nur die tschechischen und deutschen Akteure in den Chefetagen und das Verhältnis zwischen Management und Belegschaft, sondern auch zentrale betriebswirtschaftliche Handlungsfelder wie die Investitions- und Personalpolitik, die Preis- und Lohnpolitik oder die betriebliche Sozialpolitik. So werden die beachtlichen Handlungsspielräume deutlich, die der Industrie trotz aller staatlichen Eingriffe noch verblieben, ehe die Unternehmen zu reinen Erfüllungsgehilfen der Planwirtschaft degradiert wurden. Damit liefert seine Studie einen wichtigen Beitrag zur europäischen Geschichte im "Zeitalter der Extreme", das zugleich eine Epoche radikaler ökonomischer Transformationen war.
Autorentext
Jaromír Balcar, Universität Bremen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486718737
- Sprache Deutsch
- Auflage 14001 A. 1. Auflage
- Größe H216mm x B153mm x T33mm
- Jahr 2014
- EAN 9783486718737
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-486-71873-7
- Veröffentlichung 17.03.2014
- Titel Panzer für Hitler Traktoren für Stalin
- Autor Jaromír Balcar
- Untertitel Großunternehmen in Böhmen und Mähren 1938-1950
- Gewicht 783g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 523
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)
- Features Habilitationsschrift