Panzerfahrzeuge der österreichischen Armee

CHF 28.75
Auf Lager
SKU
S1JVV9BKMVB
Stock 13 Verfügbar

Details

Die ersten gepanzerten Fahrzeuge Österreichs entwickelte Paul Daimler von 1903 bis 1905 in den Austro-Daimler-Werken. Der renommierte Historiker Franz Felberbauer gibt in diesem reich bebilderten Band einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Panzerfahrzeuge.

Österreichs Streitkräfte verfügen über eine beeindruckende Vielfalt an Panzerfahrzeugen. Die ersten gepanzerten Fahrzeuge kamen 1903 bis 1905 aus den Austro-Daimler-Werken. In den 1930ern versorgte sich das Heer mit unterschiedlichen italienischen Tanketten. Nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden moderne Panzertruppen, die zuerst mit US-amerikanischen Panzern bzw. französischen AMX13, später u.a. mit dem Jagdpanzer Kürassier ausgestattet wurden. Heute dient der deutsche Leopard 2A4 als Hauptkampfpanzer des Österreichischen Bundesheeres. Der renommierte Historiker Franz Felberbauer gibt einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Panzerfahrzeuge.

Autorentext
Franz Felberbauer war lange Jahre Offizier im Bundesheer und im Ministerium. Er veröffentlichte zahlreiche militärwissenschaftliche Publikation und arbeitete auch als Übersetzer.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783613047631
    • Herausgeber Motorbuch Verlag
    • Anzahl Seiten 128
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Militär
    • Auflage 1. A.
    • Gewicht 3548g
    • Untertitel seit 1904
    • Größe H280mm x B210mm x T10mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783613047631
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-613-04763-1
    • Veröffentlichung 17.06.2025
    • Titel Panzerfahrzeuge der österreichischen Armee
    • Autor Franz Felberbauer
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung