Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Papier-Digital-Klassen
Details
Dieses Buch ist ein Versuch, Papier mit der digitalen Welt zu verbinden. Der Autor diskutiert Papier und digitale Dokumente und deren Vor- und Nachteile. Der Autor bespricht auch die Lösungen, die für die Integration von Papier und digitalen Dokumenten verwendet werden, und weist auf das Fehlen eines Standards bei diesen Lösungen (Artefakten) hin. Dieses Buch stellt einen Standard für die Artefakte vor, die versuchen, Papier und digitale Dokumente zu verbinden, genannt Paper Digital Classes (PDC). Dieses Buch richtet sich an diejenigen, die an der Integration von Papier und digitalen Dokumenten interessiert sind und einen Hintergrund in CSCW, HCI und Ubiquitous Computing haben.
Autorentext
Ashraf es un entusiasta de la tecnología y se centra en la estandarización e integración de diferentes técnicas. Ashraf vive en Suecia y trabaja como jefe de equipo técnico en Ronneby. Ashraf tiene un máster en Computación Ubicua y otro pendiente en Telecomunicaciones. Ambos títulos son del Instituto Tecnológico de Blekinge, en Karlskrona y Ronneby.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203594959
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203594959
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-59495-9
- Veröffentlichung 05.04.2021
- Titel Papier-Digital-Klassen
- Autor Ashraf Habash
- Untertitel Ein Standard, um Papier mit der digitalen Welt zu verbinden
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68