Papst Franziskus - Revolution der Zärtlichkeit und der Liebe

CHF 20.00
Auf Lager
SKU
FMB1U1TORO7
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Walter Kasper erklärt Wurzeln und Perspektiven der Theologie von Papst Franziskus. Mit seinem Buch "Barmherzigkeit" hat der deutsche Kardinal ein Leitmotiv des lateinamerikanischen Papstes angesprochen. Jetzt beschreibt er, wie sehr der Aufbruch des Papstes eine Revolution der Zärtlichkeit und Liebe darstellt: Für Franziskus ist der Glaube ein Weg, keine Festung, und das Evangelium keine unerbittliche Moral, sondern Wegweiser ins Leben. Walter Kardinal Kasper zeigt auf, welche theologischen Grundlagen der Glaube des Papstes hat und welche Perspektiven er für die Zukunft der Kirche eröffnet.

Autorentext
Walter Kardinal Kasper, geb. 1933, 1964-1989 Professor für Dogmatik, 1989-1999 Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart. 1999 nach Rom berufen, 2001 zum Kardinal erhoben, bis 2010 Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen und der religiösen Beziehungen zum Judentum. International angesehener Theologe und erfolgreicher Autor theologischer und spiritueller Schriften.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783460321373
    • Auflage 2. A.
    • Sprache Deutsch
    • Größe H215mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783460321373
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-460-32137-3
    • Veröffentlichung 18.02.2015
    • Titel Papst Franziskus - Revolution der Zärtlichkeit und der Liebe
    • Autor Walter Kardinal Kasper
    • Untertitel Theologische Wurzeln und pastorale Perspektiven
    • Gewicht 344g
    • Herausgeber Katholisches Bibelwerk
    • Anzahl Seiten 160
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Philosophie- & Religion-Biografien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.