Paradies im Widerspiel der Mächte
Details
Mythen sind wesentlich zeit- und kulturabhängige Verdichtungen von psychischen Prozessen, die in Symbolen ihre Bildebene und in Erzählungen ihre Sprachgestalt haben. Unter diesem Aspekt wird in dieser Untersuchung die Paradiesgeschichte analysiert. Wie der religionsgeschichtliche Vergleich zeigt, setzt sich Gen 2-3 mit matriarchaler Religiosität auseinander. Die jahwistische Stellungnahme ist für die Praktische Theologie insofern von großer Bedeutung, als sie eine kritisch auf ihre Reichweite zu reflektierende Vorlage für ähnliche psychodynamische und psychosoziale Grundkonflikte darstellt. Das zentrale Anliegen dieses Buches ist die Entwicklung eines praktisch-theologischen Paradigmas von fächerübergreifender Arbeit an biblischen Texten, die vor allem der Homiletik und der Pädagogik zugute kommt.
Autorentext
Der Autor: Johannes Loh, geboren 1940 in Essen, studierte von 1959 bis 1966 Evangelische Theologie in Bonn, Tübingen und Heidelberg. 1966 legte er sein erstes und 1968 sein zweites theologisches Examen ab. Seitdem ist er als Gemeindepfarrer in Essen und Köln tätig. 1982 promovierte er an der Universität Bonn und habilitierte sich dort 1995 im Fach Praktische Theologie.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Die Schrift «Paradies im Widerspiel der Mächte» stellt ein praktisch-theologisches Paradigma vor, das die in Mythen verdichteten anthropologischen Prozesse und deren biblische Aufarbeitung aufspürt. Am Beispiel Gen 2-3 zeigt sich die Reichweite der jahwistischen Position für vergleichbare psychodynamische und psychosoziale Situationen der Gegenwart.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Johannes Loh
- Titel Paradies im Widerspiel der Mächte
- Veröffentlichung 01.05.1998
- ISBN 978-3-631-32173-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783631321737
- Jahr 1998
- Größe H210mm x B148mm x T19mm
- Untertitel Mythenlogik - eine Herausforderung für die Theologie
- Gewicht 443g
- Auflage 98001 A. 1. Auflage
- Genre Christentum
- Anzahl Seiten 338
- Herausgeber Peter Lang
- GTIN 09783631321737