Paradiesruinen

CHF 29.85
Auf Lager
SKU
O97AHV9QOB4
Stock 2 Verfügbar

Details

An der Ostküste Rügens, zwischen Sassnitz und Binz, sollte auf Befehl Adolf Hitlers ein gigantisches Seebad der NS-Organisation »Kraft durch Freude« entstehen. Geplant für 20.000 Menschen, entwickelte sich dieses Gelände schnell zur größten Baustelle des Reiches. Der Rohbau war bis 1939 errichtet, doch zur Vollendung kam es nicht mehr. Nach Kriegsende nutzte die DDR-Volksarmee das Areal für sich, es wurde militärisches Sperrgebiet. Nach 1990 kamen mit den staunenden Urlaubern auch die Immobilienunternehmer. Das große Streiten begann.
Jürgen Rostock (Text) und Franz Zadnicek (Bilder) rekonstruieren die Geschichte dieses beinahe vergessenen Großprojektes der NS-Zeit und beschreiben die Entwicklung in Prora bis in die Gegenwart hinein.


Das Buch gibt ein Beispiel dafür, was für ein Gewinn aus der Vergangenheit, auch aus der dunkelsten, zu ziehen ist, wenn sie nicht - wie gerade immer wieder fortgesetzt in Deutschland - traumatisch verdrängt und vergessen, sondern bewußt gemacht und kritisch bewältigt wird. Freitag Faszinierend an dem großzügig gestalteten und reich bebilderten Kunstdruckband ist die Art und die Kompetenz, mit denen die beiden Autoren ein Stück bislang unbewältigter deutscher Geschichte aufarbeiten. Günter Wermusch, Neues Deutschland Der Ansatz des Buches ist Aufklärung und das Verdienst des Autors und des Verlages, Licht in eine Grauzone gebracht zu haben. Mathias Tietke, die kirche Mit Rostocks Buch unter dem Arm wird der Gang durch die "Paradiesruinen" zum Stolperpfad durch ein Stück deutscher Geschichte. Christoph Barth, Kieler Nachrichten Die Autoren erzählen in "Paradiesruinen" die wechselvolle Geschichte dieses Denkmals der nationalsozialistischen Massenkultur und hinterfragen erstmals den Umgang in der DDR mit der baulichen Hinterlassenschaft des Nationalsozialismus. Das Parlament

Autorentext
Jahrgang 1954, Fotograf, Mitglied im BBK, Fotograf der Museen der Stadt Dresden, zahlreiche Personalausstellungen u.a. in München, Prag, Chemnitz, Leipzig, Dresden, Mitglied im Verein Prora-Zentrum

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783861534143
    • Auflage 12. Auflage
    • Fotograf Franz Zadnicek
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher 20. Jahrhundert (bis 1945)
    • Lesemotiv Entdecken
    • Größe H245mm x B208mm x T16mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783861534143
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-86153-414-3
    • Titel Paradiesruinen
    • Autor Jürgen Rostock , Franz Zadnicek
    • Untertitel Das KdF-Seebad der Zwanzigtausend auf Rügen
    • Gewicht 715g
    • Herausgeber Christoph Links Verlag
    • Anzahl Seiten 152

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.