Paradigma in der Forschungsmethodik
Details
In letzter Zeit leben wir in einer dynamischen Welt. Neue Veränderungen und Variationen sind der Trend des Tages. Die Produkte von heute sind morgen schon wieder veraltet. Das ist das Ergebnis des technologischen Wandels und des Verhaltens der Öffentlichkeit. Die Rolle des Forschers bei der Bewältigung dieser problematischen Fragen ist sehr wichtig und kann nicht ignoriert werden. Er unterstützt Produzenten und Hersteller dabei, ihre Produkte und Dienstleistungen nach ihren Vorstellungen zu gestalten. Er nimmt diese wichtige Aufgabe in zahlreichen Bereichen wahr, z. B. im rechtlichen, akademischen, industriellen, wirtschaftlichen, politischen und psychologischen Bereich. Der juristische Bereich nimmt einen sehr wichtigen Platz ein, da er sich mit rechtlichen Fragen oder Problemen der Öffentlichkeit in Bezug auf verschiedene Regeln und Vorschriften im Lebensbereich befasst. Daher ist die Rechtsforschung zum Gebot der Stunde geworden, um viele rechtliche Fragen der Öffentlichkeit zu lösen. Hier spielt die Rechtsforschung eine entscheidende Rolle bei der Lösung rechtlicher Probleme oder Fragen. Der Kernpunkt dieses Buches PARADIGM IN RESEARCH METHODOLOGY ist es daher, umfassendes Wissen über Forschung und ihre Bedeutung in der Lebenssphäre zu vermitteln.
Autorentext
Doktor Satpal Singh, M.Com, MBA, Ph.D. - wypusknik fakul'teta kommercii i menedzhmenta. V nastoqschee wremq rabotaet docentom w Uniwersitete Raqt Bahra, Uniwersitetskaq shkola prawa, Mohali (Pendzhab) (Indiq). Yawlqetsq koordinatorom issledowanij na üridicheskom fakul'tete. Imeet raznoobraznyj opyt raboty w akademicheskih i promyshlennyh krugah.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206215202
 - Sprache Deutsch
 - Genre Sonstige Jura-Bücher
 - Größe H220mm x B150mm x T12mm
 - Jahr 2023
 - EAN 9786206215202
 - Format Kartonierter Einband
 - ISBN 978-620-6-21520-2
 - Veröffentlichung 07.07.2023
 - Titel Paradigma in der Forschungsmethodik
 - Autor Satpal Singh
 - Gewicht 292g
 - Herausgeber Verlag Unser Wissen
 - Anzahl Seiten 184