Paramagnetische Relaxation in radikaldotierten Festkörpern

CHF 97.60
Auf Lager
SKU
FD1UC9A89D4
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 03.11.2025 und Di., 04.11.2025

Details

In Streuexperimenten der Teilchenphysik werden zur Bestimmung spinabhängiger Observablen polarisierte Festkörpertargtes eingesetzt. Dabei wird mit Hilfe der dynamischen Kernspinpolarisation (DNP), die hohe Polarisation paramagnetischer Elektronen, auf das System der Kernspins übertragen. Neben der ESR-Linienbreite spielt auch die Spin-Gitter-Relaxationszeit der paramagnetischen Elektronen eine entscheidende Rolle für die Effizienz des Polarisationsprozesses. Zur Bestimmung dieser Relaxationszeiten wird eine Messmethode vorgestellt, die auf Kernspinresonanz-Messungen (NMR) basiert und daher optimal unter DNP-Bedingungen genutzt werden kann. Damit wurden erstmals systematische Messungen der elektronischen Relaxationszeit in polarisierten Targetmaterialien unter Polarisationsbedingungen durchgeführt. In TEMPO- und Trityl-dotierten Butanol-Proben konnte der Autor eine von der Vorhersage des direkten Prozesses abweichende Temperatur- und Konzentrationsabhängigkeit finden. Messungen an Lithiumdeuterid geben Hinweise auf ungewöhnlich lange Relaxationszeiten der durch Elektronenbestrahlung erzeugten F-Zentren.

Autorentext

Geboren am 24. August 1980 in Bochum, Studium der Physik an derRuhr-Universität Bochum. Physik-Diplom 2005, Promotion 2009.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838116198
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Physik- & Astronomie-Bücher
    • Anzahl Seiten 180
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838116198
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-1619-8
    • Veröffentlichung 29.10.2015
    • Titel Paramagnetische Relaxation in radikaldotierten Festkörpern
    • Autor Christian Heß
    • Untertitel Messung elektronischer Relaxationszeiten in dynamisch polarisierten Festkrpertargets mittels gepulster NMR
    • Gewicht 286g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.