Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Parameter für den Geschichtsunterricht und den Lehrplan: vom Vorschlag bis zur Verwirklichung
Details
Der Geschichtsunterricht war Gegenstand verschiedener Forschungsarbeiten und zentrales Thema von Studien, die darauf abzielten, seine Praxis zu analysieren und neu zu definieren. Die vorliegende Untersuchung ist Teil dieses Kontexts und zielt darauf ab, die Aneignung der Parameter des Nationalen Lehrplans durch Geschichtslehrer sowie deren Verwendung bei der Entwicklung des historischen Wissens in der Schule zu untersuchen. Während des gesamten Prozesses habe ich versucht, die Tricks und Taktiken zu identifizieren, die Lehrerinnen und Lehrer anwenden, um ihre Praktiken zu entwickeln, die in einem Kontext realisiert werden, der von Machtverhältnissen geprägt ist, die für die beteiligten Personen nicht immer erkennbar sind. Zu diesem Zweck habe ich mich auf die Kulturgeschichte sowie auf die Studien von Roger Chartier und Michel de Certeau gestützt. Durch die Verflechtung von theoretischen Studien und Feldforschung in Schulen, die die unterschiedlichsten Kontexte repräsentieren, konnte ich feststellen, dass die Lehrer den Vorschlag des fraglichen Dokuments umschreiben, indem sie sich nur das aneignen, was ihrem Kontext, ihrer Ausbildung und ihrer Arbeitsstruktur entspricht, um diesen Vorschlag in ihrer täglichen Arbeit umzusetzen und ihre Bedeutungszuschreibungen im Schulalltag zu verstärken.
Autorentext
Elle est titulaire d'une licence en histoire et pédagogie, avec une spécialisation en histoire brésilienne, et d'une maîtrise en éducation de l'UFES. Avec plus de vingt ans d'enseignement dans l'éducation de base et l'enseignement supérieur, elle est actuellement professeur d'éducation à l'IFES, travaillant sur la formation des enseignants et l'éducation inclusive. Elle a fait des recherches dans le domaine des pratiques d'enseignement, des stratégies d'enseignement et du curriculum.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207947669
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 212
- Größe H220mm x B150mm x T14mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207947669
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-94766-9
- Veröffentlichung 15.08.2024
- Titel Parameter für den Geschichtsunterricht und den Lehrplan: vom Vorschlag bis zur Verwirklichung
- Autor Jaquelini Scalzer
- Untertitel Aneignungen, Verwendungen und Betrgereien bei der Konstruktion von Unterrichtspraktiken
- Gewicht 334g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen