Parametrische Audiokodierung am Beispiel der E-Gitarre
Details
Zur effizienten Speicherung und Reproduktion von Klängen ist ein tiefes Verständnis ihrer Entstehung und Wirkung erforderlich. Hierbei gilt es, das akustische Ereignis auf eine kompakte Datenmenge mit hohem Informationsgehalt zu beschränken, welche das Ausgangssignal repräsentiert. Die für das Gehör irrelevanten Signalanteile können vernachlässigt, kaum wahrnehmbare Anteile entsprechend grob aufgelöst werden. Dieses Buch beschäftigt sich mit der Entwicklung eines Algorithmus zur parametrischen Audiokodierung für Musikinstrumente am Beispiel der E-Gitarre. Hierbei müssen eine Vielzahl von Einzelaufgaben, wie beispielsweise die Detektion von Start- und Endzeitpunkten sowie die Erkennung von Grundfrequenzen aus ein- und mehrstimmigen Noten und Akkorden, bewältigt werden. Außerdem werden Verfahren des Maschinellen Lernens zur Klassifikation von instrumententypischen Parametern wie der angewandten Spieltechnik verwendet. Um der Aufgabe eines Audiocoders gerecht zu werden, beschäftigt sich das Buch neben der Encoderseite, verkörpert durch die Analyse, mit der Betrachtung der Datenrate, möglichen Übertragungsformaten sowie der Synthese des Gitarrensignals, welche die Decoderseite realisiert.
Autorentext
Christian Kehling, Jahrgang 1986, ist studierter Diplom-Ingenieur der Medientechnologie. Schwerpunkt seines Lebens und Wirkens sind die Musik, Klänge und deren Technisches Verständnis. Ausführliches und Aktuelles zur Person kann unter www.k-ling.de gefunden werden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639499872
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 196
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639499872
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-49987-2
- Veröffentlichung 27.05.2014
- Titel Parametrische Audiokodierung am Beispiel der E-Gitarre
- Autor Christian Kehling
- Untertitel Analyse, Transkription und Synthese
- Gewicht 310g
- Herausgeber AV Akademikerverlag