Parasiten des Fischfilets

CHF 272.25
Auf Lager
SKU
EEQK8JUJ46F
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Reich illustriert, leicht in der Handhabung: Lebensmittelunternehmer und Mitarbeiter der Kontroll- und Hygienebehörden lernen hier den Parasitenbefall von ähnlichen Abweichungen zu unterscheiden. Effiziente Lebensmittelhygiene, optimaler Verbraucherschutz...


Lebensmittelhygiene und Verbraucherschutz: Auf weltweiter Basis listet das Buch Fischarten auf, deren Muskulatur - überwiegend durch Parasiten - pathologisch verändert sein kann. Lebensmittelunternehmer und Mitarbeiter der Kontroll- und Hygienebehörden müssen das Erscheinungsbild kennen, um es von ähnlichen Abweichungen unterscheiden zu können. Der Autor erläutert Lebensmittelrecht, Verkehrsauffassung, Anatomie, Physiologie, allgemeine Pathologie und widmet sich schwerpunktmäßig den Ursachen der Muskelveränderungen. Diese sind überwiegend nach der Systematik der beteiligten Parasitenkategorien geordnet. Zusätzlich bietet dass Buch ein zweisprachiges Glossar sowie ein zusätzliches Register über Fischarten, Parasiten und deren Zwischenwirte.


Zusammenfassung

Aus den Rezensionen:

"... ein sehr umfangreiches und ausgezeichnet bebildertes ... Übersichtswerk ... Man muss kein Prophet sein, um vorherzusagen, dass dieses Buch ... ein Standardwerk für ... die gesamte Fischwirtschaft sein wird. ... Besonders erfreulich ist, dass der Autor seinem Werk ... ein umfangreiches Glossar ... angefügt hat ... Klaus Priebe hat die seltene Gabe, komplizierte Sachverhalte und Zusammenhänge in einer klaren, verständlichen Sprache darzustellen. Sein Buch enthält eine Fülle an Informationen ... Es ist ... ein Lehrbuch im wirklichen Sinne des Wortes. Ein besseres Buch zur Thematik dürfte schwerlich zu finden sein." (in: FischMagazin, 2008, Issue 1, S. 76)

"... Als reines Parasitologiebuch gedacht, gelang es dem Verfasser, ein Fach- und Lehrbuch zu schaffen, welches alle Facetten des Themas ... in hervorragender Weise darstellt. ... Ein in Deutsch und Englisch angehängtes Glossar ... sowie ein umfangreiches Register ... erleichtert die Suche. ... Der Autor ... hat ... all sein Wissen und Erfahrung ... in dieses Buch eingebracht. Er stellt komplizierte Sachverhalte und Zusammenhänge in einer klaren, verständlichen Sprache dar. ...Dieses Buch sollte ein 'Muss' für alle in der Fischwirtschaft ... sein. Ein besseres Buch zu der Thematik ist schwerlich zu finden." (Joachim Nilz, in: Deutsches Tierärzteblatt, 2008, Vol. 56, Issue 4, S. 560)

"Die Qualitätsverantwortung der Lebensmittelunternehmer... beinhaltet in erster Linie die Beherrschung mikrobiologischer Risiken bei der Beurteilung von ... Fischerzeugnissen. ... Der Autor hat es verstanden, ... die Lesbarkeit des Buches sehr gut zu gestalten. Insgesamt ist mit diesem Buch ein Werk erschienen, das ... eine wertvolle Bereicherung der Handbibliothek eines jeden Sachverständigen ist ... Insgesamt ist es gelungen, mit dem Buch ein hervorragendes Werk auf den Markt zu bringen."(Stolle und Kaufmann, in: Archiv fürLebensmittelhygiene, Issue 5, 2008, S. 197)


Inhalt
Einführung.- Die lebensmittelwirtschaftliche Bedeutung der Fischmuskulatur.- Morphologie, Verkehrsauffassung und biochemische Zusammensetzung.- Allgemeine pathologische Veränderungen im Fischmuskel.- Ursachen spezifischer Muskelveränderungen durch Pilze, Protozoen, Würmer und Gliederfüßer.- Untersuchungsmethoden.- Technologie und Lebensmittelsicherheit.- Schlussbetrachtung.- Deutsch-Englisches Glossar.- Systematik.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783540722298
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Chemische Technik
    • Auflage 2007
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 503
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Gewicht 939g
    • Größe H241mm x B160mm x T34mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783540722298
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-540-72229-8
    • Veröffentlichung 19.09.2007
    • Titel Parasiten des Fischfilets
    • Autor Klaus Priebe
    • Untertitel Erscheinungsbild, Biologie, Lebensmittelsicherheit

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.