Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Parasoziale Beziehungen
Details
Diese Arbeit befasst sich mit den aus parasozialer Interaktion entstandenen parasozialen Beziehungen. Als theoretische Grundlagen werden relevante medien- und sozialpsychologische Bereiche dargestellt, die begrifflichen Grundlagen zur parasozialen Interaktion und zu parasozialen Beziehungen erläutert und bisherige Forschungsarbeiten zu dieser Thematik vorgestellt. Empirische Studien befassen sich sowohl mit dem Zusammenhang der parasozialen Beziehungen und der Persönlichkeit der Rezipienten, als auch mit dem Einfluss diverser Fernsehrezeptionsvariablen sowie des Selbstkonzepts der Rezipienten auf deren parasoziale Beziehungen. Weiters wird eine Einordnung der parasozialen Beziehungen ausgehend von sieben Dimensionen der Beziehungsqualität in einem sozialen Netzwerk bestehend aus vier realen Beziehungspartnern vorgenommen.
Autorentext
Mag.Dr. Sabine Géhri, Studium der Psychologie an der Universität Wien, Klinische und Gesundheitspsychologin, Lerncoach für Kinder und Jugendliche
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838121819
- Sprache Deutsch
- Genre Psychologie
- Größe H221mm x B154mm x T20mm
- Jahr 2010
- EAN 9783838121819
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8381-2181-9
- Titel Parasoziale Beziehungen
- Autor Sabine Géhri
- Untertitel Hinwendung zu Personen aus dem Fernsehen unter Berücksichtigung von Rezipientenpersönlichkeit und realen sozialen Beziehungen
- Gewicht 339g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag
- Anzahl Seiten 220