Parianismus!

CHF 48.65
Auf Lager
SKU
M2T8D2MITKI
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Das Leid der "Kriegskinder" zeigt ohne Zweifel, dass die Vergangenheit nicht vergangen ist. Die Kinder österreichischer Frauen und französischer "Besatzer" litten bzw. leiden Zeit ihres Lebens unter Stigmatisierung, Ablehnung und Intoleranz von Seiten der einheimischen Bevölkerung. Weder das Mutterland noch das Vaterland, beide zum Zeitpunkt ihrer Geburt Feinde, aber heute Partner in der Europäischen Union, konnten und können ihrer Identitätskrise ein Ende setzen. Der Autor hat die "Kriegskinder" in Vorarlberg respektvoll interviewt und erklärt mit Hilfe des Konzepts der Erbsünde und der Verdammung das Schweigen der Behörden rund um diese individuelle Tragödie des Zweiten Weltkriegs.

Das Leid der «Kriegskinder» zeigt ohne Zweifel, dass die Vergangenheit nicht vergangen ist. Die Kinder österreichischer Frauen und französischer «Besatzer» litten bzw. leiden Zeit ihres Lebens unter Stigmatisierung, Ablehnung und Intoleranz von Seiten der einheimischen Bevölkerung. Weder das Mutterland noch das Vaterland, beide zum Zeitpunkt ihrer Geburt Feinde, aber heute Partner in der Europäischen Union, konnten und können ihrer Identitätskrise ein Ende setzen. Der Autor hat die «Kriegskinder» in Vorarlberg respektvoll interviewt und erklärt mit Hilfe des Konzepts der Erbsünde und der Verdammung das Schweigen der Behörden rund um diese individuelle Tragödie des Zweiten Weltkriegs.

Autorentext

Clément Mutombo ist österreichischer Soziologe und Demograph kongolesischer Herkunft und Universitätslektor in Wien und Innsbruck.


Inhalt
Inhalt: «Kriegskinder» als Paria? Unschuldig, aber verdammt Ständige Suche nach dem Vater Niemals das Gesicht des Vaters sehen zu können Das Recht zu lieben Erbsündetheorie.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631600221
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Größe H8mm x B148mm x T210mm
    • EAN 9783631600221
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-60022-1
    • Titel Parianismus!
    • Autor Clément Mutombo
    • Untertitel Der Fall der «Kriegskinder» in Vorarlberg - Zwischen Feindschaft und Partnerschaft (1946-1995)
    • Gewicht 200g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 144

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.