Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Paris, London und die europäische Provinz
Details
Die Modejournale des ausgehenden 18. und des beginnenden 19. Jahrhunderts versprachen ihrem breiten Publikum die Vermittlung von Lebensstil und Geschmack. Geschmacksbildung tangierte im zeitgenössischen Verständnis den einzelnen wie das Gemeinwesen. Sie war auch von ökonomischer Bedeutung; die Magazine bemühten sich um eine Gewerbeförderung. Sie waren auf die in Paris und London entworfenen Leitbilder ausgerichtet. Gleichwohl propagierten sie einen «nationalen Geschmack». Es zeigt sich, wie weit die nationale Idee verankert war. Gerade an die Leserinnen richteten sich zahlreiche Artikel, die das Verhältnis zwischen den Geschlechtern zum Thema hatten. Einem komparativen Ansatz folgend wurden gemischte Modemagazine aus England, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden und Italien herangezogen.
Autorentext
Die Autorin: Astrid Ackermann, geboren 1974; Studium der Geschichte, Sozialwissenschaften und Pädagogik in München, Köln, Utrecht und Jena; 2004 Promotion im Fach Neuere Geschichte an der Universität Jena.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Die Journale und ihre Leser - Das Projekt Geschmacksbildung - Mode und Luxus als Thema - Wohnen - Die Diskussion der Geschlechterbeziehungen - Mode und Geschlecht - Nationale Stile - Das Ziel Gewerbeförderung - Ständische Abgrenzungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631549070
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T27mm
- Jahr 2006
- EAN 9783631549070
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-54907-0
- Veröffentlichung 17.01.2006
- Titel Paris, London und die europäische Provinz
- Autor Astrid Ackermann
- Untertitel Die frühen Modejournale 1770-1830
- Gewicht 620g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 484
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Mittelalter
- Features Dissertationsschrift
- Auflage 06001 A. 1. Auflage