Paris, Sigmaringen oder Die Freiheit der Amalie Zephyrine von Hohenzollern
Details
Angelika lebt in Sigmaringen und fährt nach Paris, um über Amalie Zephyrine von Hohenzollern-Sigmaringen zu recherchieren. Dieser Fürstin hat das kleine Land Hohenzollern zwischen Württemberg und Baden viel zu verdanken, denn als Freundin von Napoléons Frau Joséphine hatte sie direkten Zugang zur Macht. Beide Freundinnen hatten die Schrecken der Französischen Revolution hautnah erlebt. Sigmaringen ist aber auch der Ort, an den die Vichy-Regierung nach der Befreiung von Paris gebracht wurde. Angelika entdeckt ein Netz von abenteuerlichen Beziehungen.
Vorwort
Hochkarätig
Autorentext
Gabriele Loges wurde in Dettingen/Hohenzollern geboren und studierte Germanistik und Philosophie in Tübingen. Nach dem Studium übernahm sie den Aufbau einer Stadtbücherei auf der Schwäbischen Alb und leitete diese 20 Jahre lang. 2001 wurde ihr Monolog Innenräume in Berlin als Theaterstück aufgeführt. Seither erschienen von ihr mehrere Bände mit Erzählungen und Gedichten sowie zahlreiche Beiträge in Anthologien. Seit 2009 ist sie selbständige Autorin, Journalistin und Dozentin für Kreatives Schreiben. Für die Liebe zur französischen Literatur und deren Verbreitung wurde sie vom französischen Staat mit dem »Ordre des Palmes Académiques« ausgezeichnet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783839222461
- Lesemotiv Eintauchen
- Genre Historische Kriminalromane
- Auflage 3. Auflage 2025
- Anzahl Seiten 352
- Herausgeber Gmeiner Verlag
- Größe H210mm x B135mm x T28mm
- Jahr 2018
- EAN 9783839222461
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8392-2246-1
- Veröffentlichung 02.03.2018
- Titel Paris, Sigmaringen oder Die Freiheit der Amalie Zephyrine von Hohenzollern
- Autor Gabriele Loges
- Untertitel Roman
- Gewicht 442g
- Sprache Deutsch