Parishvis Vermächtnis
Details
Der zweite Band des epischen Weltraumabenteuers in Hybrid-Form
Auf der Suche nach ihrer entführten Mutter gelangen Alice und Elias auf eine riesige Raumstation, die den Namen Die Eisenrose trägt. Dort treffen sie nicht nur auf eine Fülle von Kulturen und intelligenten Lebensformen, sondern auch auf den Adligen Karnidda, der für die Entführung ihrer Mutter verantwortlich ist. Auf der Flucht vor ihm kommen Elias und Alice am Phönixbrunnen vorbei, dem Wahrzeichen des totgeglaubten Imperiums. Als aus diesem plötzlich wieder Wasser fließt, bricht ein Tumult aus. Ist das Imperium zurück? Und was haben Alice und Elias damit zu tun?
"junge Leser ab etwa 9 Jahren [dürften] keine Verständnisprobleme mit der fantasievollen Geschichte haben, zumal die ziemlich "normale" irdische Herkunft der beiden Protagonisten eine Identifikation mit ihnen einfach macht. Und fantasievolle Geschichten über den Weltraum und absonderliche Außerirdische sind ohnehin spannend."
Autorentext
Oskar Källner liebt alles, was mit Science-Fiction zu tun hat. Diese Leidenschaft wurde entfacht, als er als kleiner Junge Jules Verne entdeckte und in der Stadtbücherei alles von ihm las. Seine Kinderbuchreihe Hüter des Imperiums wurde in Schweden binnen kürzester Zeit ein großer Erfolg und wurde in mehreren Sprachen übersetzt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Maike Dörries
- Autor Oskar Källner
- Titel Parishvis Vermächtnis
- Veröffentlichung 06.02.2025
- ISBN 978-3-85535-215-9
- Format Fester Einband
- EAN 9783855352159
- Jahr 2025
- Größe H200mm x B150mm x T25mm
- Gewicht 530g
- Herausgeber Atrium Verlag
- Übersetzer Maike Dörries
- Illustrator Karl Johnsson
- Auflage 1. Auflage
- Altersempfehlung ab 9 Jahre
- Genre Lesen bis 11 Jahren
- Anzahl Seiten 176
- GTIN 09783855352159