Parkinson
Details
Parkinson tritt meist zwischen dem 50. und 80. Lebensjahr erstmals auf. In Deutschland sind zwischen 300.000 und 400.000 Menschen betroffen, in Österreich etwa 20.000. Wie entsteht Parkinson, wie kann man die Erkrankung behandeln und wie erlangt man trotzdem eine möglichst hohe Lebensqualität? Die überarbeitete zweite Auflage bietet einen Überblick über die modernen Therapieoptionen und bewährte sowie neue, in der Entwicklung befindliche Arzneimittel. Die Einblicke in komplementärmedizinische Verfahren wie Bewegungs-, Musik- und Ergotherapie oder auch Methoden der fernöstlichen Medizin werden durch zusätzliche Übungsanleitungen ergänzt. Mit zahlreichen Tipps und Tricks für Angehörige und Betroffene.
Autorentext
Dr. med. Klaus-Dieter Kieslinger ist als Facharzt für Neurologie sowohl in eigener Praxis als auch im klinischen Bereich in Salzburg tätig. An der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg wurde er für besondere Verdienste in der Lehre ausgezeichnet und unter anderem zum Teacher of the Year gewählt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783990522301
- Sprache Deutsch
- Auflage 2. aktualisierte Auflage
- Größe H218mm x B161mm x T10mm
- Jahr 2021
- EAN 9783990522301
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-99052-230-1
- Veröffentlichung 26.04.2021
- Titel Parkinson
- Autor Klaus-Dieter Kieslinger
- Untertitel Kompakte Hilfe für Angehörige und Betroffene
- Gewicht 288g
- Herausgeber Verlagshaus der Ärzte
- Anzahl Seiten 128
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Erkrankungen & Heilverfahren