Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Parkinson. Der Ratgeber für Angehörige
Details
Praktische Hilfe bei Parkinson
Nach der Diagnose Morbus Parkinson ist nichts mehr so wie vorher. Verlangsamte Bewegungen, Tremor und nicht-körperliche Symptome wie Depression und Schlafstörungen können auftreten. Viele Handgriffe und Aufgaben in Haushalt und Alltag fallen Betroffenen schwer oder sind gar nicht mehr möglich. Für die Angehörigen bedeutet die Begleitung und Pflege eine zunehmende körperliche und psychische Belastung. Durch eine Veränderung der Persönlichkeit und Kommunikationsprobleme können Konflikte entstehen.
Die Ergotherapeutin Amy Orellana gibt Angehörigen
konkrete Tipps für die Betreuung von Parkinson-Betroffenen, um den Alltag spürbar zu erleichtern und effizienter zu gestalten - vom Drehen im Bett bis zur Sturzprophylaxe,
Anregungen für mehr Selbständigkeit und Teilhabe des Erkrankten, um trotz Symptomen wie kognitiven Einschränkungen und Schmerzen die Lebensqualität zu erhalten,
einfühlsame Unterstützung im Umgang mit der herausfordernden Situation, um gut für sich selbst und die eigenen Bedürfnisse zu sorgen,
Mut und Zuversicht, achtsam miteinander umzugehen und das Leben aktiv zu gestalten.
Das erste Buch für Angehörige.
Autorentext
Amy Orellana arbeitet als Ergotherapeutin mit Menschen, mit verschiedenen neurologischen Erkrankungen. Sie hat sich auf Morbus Parkinson spezialisiert und gibt Fortbildungen für Ergotherapeut*innen, hält Vorträge und berät Angehörige. Mehr erfahren Sie unter: https://www.parkinson-seminare.deKlappentext
Praktische Hilfe bei Parkinson
Nach der Diagnose Morbus Parkinson ist nichts mehr so wie vorher. Verlangsamte Bewegungen, Tremor und nicht-körperliche Symptome wie Depression und Schlafstörungen können auftreten. Viele Handgriffe und Aufgaben in Haushalt und Alltag fallen Betroffenen schwer oder sind gar nicht mehr möglich. Für die Angehörigen bedeutet die Begleitung und Pflege eine zunehmende körperliche und psychische Belastung. Durch eine Veränderung der Persönlichkeit und Kommunikationsprobleme können Konflikte entstehen.
Die Ergotherapeutin Amy Orellana gibt Angehörigen
konkrete Tipps für die Betreuung von Parkinson-Betroffenen, um den Alltag spürbar zu erleichtern und effizienter zu gestalten - vom Drehen im Bett bis zur Sturzprophylaxe,
Anregungen für mehr Selbständigkeit und Teilhabe des Erkrankten, um trotz Symptomen wie kognitiven Einschränkungen und Schmerzen die Lebensqualität zu erhalten,
einfühlsame Unterstützung im Umgang mit der herausfordernden Situation, um gut für sich selbst und die eigenen Bedürfnisse zu sorgen,
Mut und Zuversicht, achtsam miteinander umzugehen und das Leben aktiv zu gestalten.
Das erste Buch für Angehörige.
Zusammenfassung
Praktische Hilfe bei Parkinson
Nach der Diagnose Morbus Parkinson ist nichts mehr so wie vorher. Verlangsamte Bewegungen, Tremor und nicht-körperliche Symptome wie Depression und Schlafstörungen können auftreten. Viele Handgriffe und Aufgaben in Haushalt und Alltag fallen Betroffenen schwer oder sind gar nicht mehr möglich. Für die Angehörigen bedeutet die Begleitung und Pflege eine zunehmende körperliche und psychische Belastung. Durch eine Veränderung der Persönlichkeit und Kommunikationsprobleme können Konflikte entstehen.
Die Ergotherapeutin Amy Orellana gibt Angehörigen
konkrete Tipps für die Betreuung von Parkinson-Betroffenen, um den Alltag spürbar zu erleichtern und effizienter zu gestalten - vom Drehen im Bett bis zur Sturzprophylaxe,
Anregungen für mehr Selbständigkeit und Teilhabe des Erkrankten, um trotz Symptomen wie kognitiven Einschränkungen und Schmerzen die Lebensqualität zu erhalten,
einfühlsame Unterstützung im Umgang mit der herausfordernden Situation, um gut für sich selbst und die eigenen Bedürfnisse zu sorgen,
Mut und Zuversicht, achtsam miteinander umzugehen und das Leben aktiv zu gestalten.
Das erste Buch für Angehörige.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783432117829
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Größe H217mm x B160mm x T10mm
- Jahr 2024
- EAN 9783432117829
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-432-11782-9
- Veröffentlichung 09.04.2024
- Titel Parkinson. Der Ratgeber für Angehörige
- Autor Amy Orellana
- Untertitel Wie Sie Ihren Alltag leichter gestalten und in Ihrer Kraft bleiben. Praktische Tipps aus der Ergotherapie
- Gewicht 328g
- Herausgeber Trias
- Anzahl Seiten 148
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Erkrankungen & Heilverfahren