Parodontale Konzepte versus klinischer Ansatz

CHF 95.40
Auf Lager
SKU
B9G7KG3146F
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Parodontaldiagnose ist ein langwieriger Vorgang, wie ein Termin oder ein Zahnarztbesuch, und sogar in den Fällen, in denen der Patient zur Behandlung der Parodontalpathologie, unter der er leidet, begleitet wird. Die grundlegendsten Diagnosetechniken kommen zur Hilfe und lassen für die korrekte Stellung einer Parodontaldiagnose nicht viel zu wünschen übrig, obwohl die Materialwissenschaft und die Technologie im Laufe der Zeit Fortschritte gemacht haben und viele erleichternde Möglichkeiten für die Diagnose mit dem Patienten auf dem Behandlungsstuhl bieten, wodurch Laborbesuche, Wartezeiten und die Dauer von Labortests entfallen. In diesem Buch werden Daten über systemische Pathologien und orale Pathologien vorgestellt, wobei das Vorhandensein einer der beiden Pathologien mit dem Auftreten der anderen korreliert wird.

Autorentext

A Dra. Ilma Robo licenciou-se na Universidade de Semmelweis, Budapeste, Hungria, no campo da odontologia, e faz parte do Departamento de Periodontologia, Departamento de Odontologia, Faculdade de Ciências Médicas, Universidade Albanesa desde o início desta Universidade.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205167625
    • Sprache Deutsch
    • Genre Medizinische Fachberufe
    • Größe H220mm x B150mm x T15mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205167625
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-16762-5
    • Veröffentlichung 16.09.2022
    • Titel Parodontale Konzepte versus klinischer Ansatz
    • Autor Ilma Robo
    • Gewicht 387g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 248

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470