Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Parodontale Schienung
Details
Parodontalerkrankungen stehen in engem Zusammenhang mit der Zerstörung von Gewebe, die zu einer erhöhten Zahnmobilität führt, die, wenn nicht rechtzeitig eingegriffen wird, zu einem dauerhaften Zahnverlust führen kann, der sowohl die Ästhetik als auch die Funktion beeinträchtigt. Die parodontale Schienung hilft bei der Umverteilung der funktionellen und parafunktionellen Kräfte. Im Laufe der Jahre wurde eine Vielzahl von Methoden für dieses Verfahren eingesetzt, doch die Entscheidungsfindung ist für Kliniker nach wie vor schwierig. Der Versuch, eine Schienung ohne angemessene parodontale oder okklusale Analyse durchzuführen, kann häufig zu einer falschen Anwendung dieser Verfahren führen.
Autorentext
Dr. Antara Parikh hat ihr Studium an der D. Y. Patil School of Dentistry abgeschlossen und ein Aufbaustudium am Bharati Vidyapeeth Dental College and Hospital absolviert. Sie hat zahlreiche Forschungsarbeiten auf nationalen Konferenzen präsentiert und freut sich darauf, ihre kreativen Fähigkeiten in die klinische Praxis einzubringen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204624228
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204624228
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-62422-8
- Veröffentlichung 12.04.2022
- Titel Parodontale Schienung
- Autor Antara Parikh , Varsha Rathod
- Untertitel Schritt zur Bekmpfung der multidirektionalen Zahnbeweglichkeit
- Gewicht 197g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 120