Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Parodontale Wundheilung
Details
Die Wundheilung ist ein komplexes, aber geordnetes Phänomen. Man muss verstehen, dass die Reihenfolge der Ereignisse während der Wundheilung von einer komplexen Reihe biologischer Kommunikationen in dem betreffenden Bereich abhängt. Das Parodontalgewebe stellt ein einzigartiges System im menschlichen Körper dar, in dem Epithel-, Weich- und mineralisiertes Bindegewebe zusammenkommen und einen Knotenpunkt bilden. Um die Heilungsprozesse im Parodontium zu verstehen, ist es unerlässlich, die Struktur, Synthese, Biochemie und Physiologie seiner Bestandteile zu kennen. Das Parodontalgewebe regeneriert oder repariert sich in Abhängigkeit von der Reaktion auf die verschiedenen parodontalen Therapien. Wir müssen zugeben, dass sich unser Wissen über den Heilungsprozess im Parodontium noch in der Entwicklung befindet. Das Ziel der vollständigen Wiederherstellung des verlorenen parodontalen Gewebes und der Regeneration des Knochens oberhalb des krestalen Niveaus bei Knochendefekten bleibt weiterhin eine Herausforderung.
Autorentext
Sie hat ihren Abschluss am Sinhgad Dental College, Pune, und ihren Postgraduiertenabschluss am Pandit Deendayal Upadhyay Dental College, Solapur, gemacht. Derzeit arbeitet sie als Senior Lecturer am Pravara Dental College, Loni. Die Autorin interessiert sich mehr für die klinische Parodontologie und die Arbeit mit einem multidisziplinären Team von Zahnärzten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206306863
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T15mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206306863
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-30686-3
- Veröffentlichung 03.08.2023
- Titel Parodontale Wundheilung
- Autor Sumeha Lalge , Rutuja Sindgi
- Untertitel DE
- Gewicht 375g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 240