Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Parodontalerkrankungen und ihre Wechselbeziehung mit kardiovaskulären Erkrankungen
Details
Die Parodontalerkrankung ist eine Infektion, die entlang des schützenden Zahnhalteapparats und/oder des Zahnhalteapparats auftritt und auf die Ansammlung von Biofilm zurückzuführen ist, der an der Zahnoberfläche haftet. Darüber hinaus verschlimmern verschiedene genetische, umweltbedingte und sozioökonomische Faktoren die Krankheit. Der Entzündungsprozess ist einer der Hauptrisikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Er beginnt mit bakteriellen Erregern, die in den Blutkreislauf eindringen, bis sie das Endothel erreichen und eine Reihe von Problemen wie eine endotheliale Dysfunktion und schließlich Atherosklerose auslösen. Atherosklerose ist eine multifaktorielle, langsam fortschreitende Erkrankung, die im Allgemeinen mit einer Obstruktion der Koronararterien einhergeht. Ziel dieser Studie war es, die Literatur über Parodontalerkrankungen und deren Zusammenhang mit kardiovaskulären Erkrankungen auszuwerten und ihre Ätiologie und Risikofaktoren zu untersuchen.
Autorentext
Gilson Alvim de Araújo: laureato in Odontoiatria presso il Centro Universitario Estácio Juiz de Fora. Studente post-laurea in Ortodonzia presso la Scuola di Scienze Mediche e della Salute di Juiz de Fora.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207373680
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207373680
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-37368-0
- Veröffentlichung 15.04.2024
- Titel Parodontalerkrankungen und ihre Wechselbeziehung mit kardiovaskulären Erkrankungen
- Autor Gilson Alvim de Araújo
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64