Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Parodontalimpfstoffe -Traum oder Wirklichkeit?
Details
Unter Parodontalerkrankungen versteht man den Prozess der Zerstörung der zahnumgebenden Strukturen, die die Zähne stützen.Parodontalerkrankungen werden in erster Linie durch gemischte Biofilme (die möglicherweise auch Viren enthalten) ausgelöst und aufrechterhalten, aber auch andere Faktoren wie wirtsassoziierte Faktoren, genetischeVeranlagung, Immundysfunktion und Umweltfaktoren können die Krankheit verschlimmern. Daher muss eine kombinierte Strategie, die sowohl auf spezifische pathogene Spezies als auch auf die Immunreaktion des Wirts abzielt, für eine anspruchsvolle Behandlung der gefährdeten Patienten angewandt werden.In diesem Zusammenhang basiert die Impfstoffstrategie auf der Vorbeugung von Krankheiten und weniger auf deren Behandlung.Herkömmliche Parodontalimpfstoffversuche zielen darauf ab, das Immunsystem zu stimulieren, damit es vermehrt Immunglobuline der gewünschten Spezifität produziert. Zu diesem Zweck wurden ein Konjugatimpfstoff (d. h. ein Protein-CPS-Konjugat), eine auf dendritischen Zellen basierende Immuntherapie und ein DNA-Untereinheiten-Impfstoff, der für das gewünschte immunogene Epitop kodiert, entwickelt.
Autorentext
El Dr. Saurabh Prithyani es profesor adjunto en el departamento de Periodoncia del Terna Dental College y tiene varias publicaciones nacionales e internacionales en su haber.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204239095
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204239095
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-4-23909-5
- Veröffentlichung 03.11.2021
- Titel Parodontalimpfstoffe -Traum oder Wirklichkeit?
- Autor Saurabh Prithyani , Akshatha Raj , Dipika Mitra
- Gewicht 262g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 164