Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
PARODONTALVERBAND
Details
Ein Verband dient als Barriere gegen physikalische und chemische Einflüsse auf die empfindliche und verletzliche Wunde/Operationsstelle. Parodontalverbände, auch bekannt als Parodontalpackungen, bieten ähnliche Vorteile, wenn sie nach parodontalchirurgischen Eingriffen angelegt werden. Sie können grob in eugenolbasierte Verbände und nicht-ugenolbasierte Verbände unterteilt werden. Unter den beliebten nicht-löslichen Verbandmaterialien deuten einige Studien darauf hin, dass die Langzeitanwendung von CoePak seine zytotoxische Wirkung erhöhen kann. In ähnlicher Weise ist Ward's Wondrpak hoch zytotoxisch, wenn man es mit anderen verfügbaren Verbandmaterialien vergleicht. Während Barricaid zytokompatibel ist, wenn seine Polymerisation abgeschlossen ist. Kontroversen um ihre Verwendung, Vor- und Nachteile der am häufigsten verwendeten Parodontalverbände und ihr aktueller Status in der klinischen Praxis werden in dieser umfassenden Übersicht beschrieben. Die Auswahl eines optimalen Parodontalverbands ist eine schwierige Entscheidung, da sie unter gleichen Bedingungen verglichen werden müssen.
Autorentext
Minha auto-dra. Kanika Thakur, pós-graduanda do MDS no departamento de periodontologia do HIDS.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203948738
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203948738
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-94873-8
- Veröffentlichung 21.07.2021
- Titel PARODONTALVERBAND
- Autor Kanika Thakur , Rajan Gupta , Shilpa Kaundal
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52