Parteistellung und Rechtskraft im UVP-Verfahren

CHF 31.85
Auf Lager
SKU
7223HMP3TBV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Die Umweltverträglichkeitsprüfung ist eine der wichtigsten Verwaltungsmaterien des Umwelt- und Naturschutzes. Das Besondere an diesem Verfahren ist seine Gliederung in eine Feststellungs- und Genehmigungsentscheidung. Der Beteiligtenkreis des Feststellungsverfahrens ist deutlich gegenüber dem im Genehmigungsverfahren eingeschränkt. Auch am Feststellungsverfahren Unbeteiligte, z.B Nachbarn, sind an den Feststellungsbescheid gebunden. Dies wirft die Frage nach der Unionsrechtskonformität der die Parteistellung regelnden Bestimmungen des österreichischen Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetzes (UVP-G) auf. Einige nationale Entscheidungen, u.a. eine Entscheidung des Umweltsenates über den Ausbau des Flughafens Salzburg (insbesondere der Bau des Terminal 2) behandeln diese Frage. Die höchstgerichtliche Auseinandersetzung mit der diesen Entscheidungen zugrundeliegenden Problematik führt zur Frage nach der unmittelbaren Anwendbarkeit der Umweltverträglichkeitsprüfungsrichtlinie und stellt die Höchstgerichte vor die dogmatische Auseinandersetzung mit der EuGH-Rechtsprechung zur unmittelbaren Richtlinienwirkung im Dreiecksverhältnis, das für das Umweltrecht typisch ist.

Autorentext

Mag.iur. Karina Dechant studierte Rechtswissenschaften an der Paris-Lodron Universität Salzburg und spezialisierte sich auf das Umweltrecht. Während der Studienzeit arbeitete sie mehrer Jahre als Bodenstewardess am Flughafen Salzburg. Unter anderem daraus ergab sich der thematische Bezug dieser Arbeit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639644289
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783639644289
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-64428-9
    • Veröffentlichung 17.06.2016
    • Titel Parteistellung und Rechtskraft im UVP-Verfahren
    • Autor Karina Dechant
    • Untertitel Dargestellt am Beispiel des Flughafens Salzburg
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 72
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470