Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Partikelemissionen aus Koksöfen
Details
In diesem Buch haben wir über die Emissionscharakteristika in und um die Koksöfen berichtet mit dem Ziel, einen Überblick über die Eigenschaften von PM2,5, PM10 (organische und anorganische Bestandteile, ihre Toxizität, Quellenzuordnung) und toxischen Gasen zu geben, die während des Koksofenbetriebs freigesetzt werden. Das Buch enthält acht Kapitel. Die ersten beiden Kapitel befassen sich mit der Einführung und den Methoden einschließlich Qualitätskontrolle und statistischer Analyse. Die Kapitel fünf bis acht befassen sich mit der chemischen Charakterisierung von Einsatzkohlen und Feinstaub, Emissionsinventaren und Studien zur Quellenzuordnung. Das Buch sollte für den Forscher nützlich sein, der sich für die Untersuchung der Quellenzuordnung von Feinstaub interessiert, und insbesondere für Biowissenschaftler, politische Entscheidungsträger, Technologen und mathematische Modellierer von Bedeutung sein, die sich mit der Untersuchung der Toxizität und der Reduzierung von PM2,5-Emissionen aus kohlebasierten Industrien befassen.
Autorentext
Dra. Puja Khare - Sra. C. y Ph.D. en Quimica. Trabajando en la remediación de suelos contaminados e infértiles por cultivos aromáticos y sus residuos. Recientemente comencé a trabajar en la fitominería mediante cultivos aromáticos.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202874854
- Genre Chemie-Lexika
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 120
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2022
- EAN 9786202874854
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-87485-4
- Veröffentlichung 10.02.2022
- Titel Partikelemissionen aus Koksöfen
- Autor Puja Khare , Bimala P Baruah
- Untertitel Emissionsinventar von Aerosol
- Gewicht 197g