Partizipation in der offenen Ganztagsschule

CHF 86.35
Auf Lager
SKU
VADT78TK0VI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Der Partizipationsgedanke gehört von jeher zu den zentralen Themen pädagogischer Arbeit. Von einer ausgeprägten Partizipationskultur in der Ganztagsschule kann allerdings kaum gesprochen werden. Vor diesem Hintergrund wird das Modell der demokratischen Partizipation um das Modell der pädagogischen Partizipation erweitert und auf die besonderen Bedingungen von Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten in offenen Ganztagsgrundschulen bezogen. In einer qualitativen Untersuchung konnten spezifische Rahmenbedingungen und konkrete Orte' der Partizipationsförderung identifiziert werden. Die empirischen Ergebnisse beschreiben ein breites, situationsbezogenes Spektrum der Partizipationsförderung zwischen Fremd-, Mit- und Selbstbestimmung.


Autorentext

Dr. Ahmet Derecik ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Bildung und Unterricht im Sport und Mitglied im Centrum für Bildungsforschung im Sport (CeBiS) am Institut für Sportwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Nils Kaufmann ist wissenschaftliche Hilfskraft im Arbeitsbereich Bildung und Unterricht im Sport und Mitglied im Centrum für Bildungsforschung im Sport (CeBiS) am Institut für Sportwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Prof. Dr. Nils Neuber ist Leiter des Arbeitsbereichs Bildung und Unterricht im Sport und Sprecher des Centrums für Bildungsforschung im Sport (CeBiS) am Institut für Sportwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.


Inhalt

Partizipation in der Ganztagsschule.- Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule.- Partizipationsbegriff.- Stufenmodell der Partizipation.- Demokratische Partizipation in der Schule.- Pädagogische Partizipation in der Schule.- Institutionelle und Interaktionale Ebene der Partizipationsförderung.- Ganztagsschule.- Partizipation in der Ganztagsschule.- Rahmenbedingungen für die Förderung von Partizipation.- Orte' der Förderung von Partizipation.- Didaktische Implikationen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531196923
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2013
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783531196923
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-19692-3
    • Veröffentlichung 01.05.2013
    • Titel Partizipation in der offenen Ganztagsschule
    • Autor Ahmet Derecik , Nils Kaufmann , Nils Neuber
    • Untertitel Pädagogische Grundlagen und empirische Befunde zu Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten
    • Gewicht 316g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 230
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470