Partizipation in der Volksschule

CHF 73.70
Auf Lager
SKU
KB5QG7IMO8R
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Mitbestimmen, teilhaben und Verantwortung übernehmen: Kompetenzen, die bereits in der Volksschule gezielt gefördert werden sollen und können? Eine zentrale Forderung an die Schule lautet, die jungen Menschen zu kritisch denkenden, eigenständigen und eigenverantwortlich handelnden Individuen heranzubilden. Das wirft die Frage nach der Notwendigkeit und den Möglichkeiten auf, derartige Fähigkeiten bereits in sehr jungen Jahren zu fördern. Im vorliegenden Buch wird u.a. der Frage nachgegangen, was unter Partizipation im Volksschulalter verstanden wird und in wie weit Teilhabe von Kindern in dieser Altersgruppe umgesetzt werden kann. Dabei steht die Lehrerperspektive im Vordergrund. Nach einer theoretischen Erörterung, in der ausgewählte Facetten der Partizipationsthematik beleuchtet werden, folgt in einer explorativen Studie die Rekonstruktion Subjektiver Theorien von Lehrpersonen. Unter Anwendung der Strukturlege-Matrizen-Analyse-Technik werden die ursprünglich qualitativ gewonnenen Daten in quantitative Resultate überführt und analysiert.

Autorentext
Dipl. Päd. Andrea Wiedemair, Bakk.phil.,MA, wurde 1982 in Salzburg geboren. Nach dem Lehramtsstudium an der Pädagogischen Hochschule Salzburg studierte sie Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Lehren, Lernen und Bildung an der Paris-Lodron-Universität Salzburg. Seit 2010 ist Frau Wiedemair als Volksschullehrerin tätig.

Klappentext

Mitbestimmen, teilhaben und Verantwortung übernehmen: Kompetenzen, die bereits in der Volksschule gezielt gefördert werden sollen und können? Eine zentrale Forderung an die Schule lautet, die jungen Menschen zu kritisch denkenden, eigenständigen und eigenverantwortlich handelnden Individuen heranzubilden. Das wirft die Frage nach der Notwendigkeit und den Möglichkeiten auf, derartige Fähigkeiten bereits in sehr jungen Jahren zu fördern. Im vorliegenden Buch wird u.a. der Frage nachgegangen, was unter Partizipation im Volksschulalter verstanden wird und in wie weit Teilhabe von Kindern in dieser Altersgruppe umgesetzt werden kann. Dabei steht die Lehrerperspektive im Vordergrund. Nach einer theoretischen Erörterung, in der ausgewählte Facetten der Partizipationsthematik beleuchtet werden, folgt in einer explorativen Studie die Rekonstruktion Subjektiver Theorien von Lehrpersonen. Unter Anwendung der Strukturlege-Matrizen-Analyse-Technik werden die ursprünglich qualitativ gewonnenen Daten in quantitative Resultate überführt und analysiert.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639285338
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pädagogik
    • Anzahl Seiten 132
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639285338
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-28533-8
    • Titel Partizipation in der Volksschule
    • Autor Andrea Wiedemair
    • Untertitel Eine Analyse Subjektiver Theorien von Lehrern
    • Gewicht 215g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.