Partizipation und Wissensaufbau beim Lösen von Textaufgaben

CHF 52.90
Auf Lager
SKU
40Q6GB3QRB1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Das vorliegende Open-Access-Buch geht von der Prämisse aus, dass Lernen aus kognitiver und sozial-konstruktivistischer Sicht als individueller Aufbau von Wissens- und Denkstrukturen verstanden wird. Die Aufgabe der Lehrpersonen besteht dabei darin, mittels ko-konstruktiver Dialoge die Lernenden beim Aufbau und bei der Modifizierung ihrer Wissensstrukturen zu unterstützen. Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit der interaktions- und aufgabenbezogenen Analyse von 38 Problemlösedialogen von je vier Lernenden auf der Sekundarstufe I, die in einem tutoriellen Setting eine Aufgabe gemeinsam lösen. Das Unterstützungsverhalten der Lehrpersonen beim Lösen einer mathematischen Textaufgabe und die Partizipation der Lernenden werden ganzheitlich-deskriptiv und in ihrem mikrostrukturellen Ablauf prozessbezogen untersucht. Wie gehen die Lehrpersonen konkret vor, um ihre Schüler und Schülerinnen im Verstehensprozess adaptiv anzuleiten? Gelingt es ihnen, dass die Lernenden an den Problemlösegesprächen entscheidend partizipieren können? Die Ergebnisse zeigen anhand von Fallanalysen auf, wie das auf unterschiedliche Arten gelingen kann.

Autorentext

Iris Tanner, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich, befasst sich in Lehre und Forschung mit (gelingenden) Lehr-Lernprozessen, wozu besonders lernförderliche Unterrichtsgespräche, kooperative Lernumgebungen und differenzierende Aufgabenstellungen gehören.


Inhalt

Einleitung.- Bildung Und Lernen Als Aufbau Von Wissens- Und Denkstrukturen.- Lerndialoge Und Lernunterstützung: Die Rolle Der Lehrperson Beim Sozial-Konstruktivistischen Wissensaufbau.- Die Gesprächsanalytische Sicht Auf Lehr-Lernpolyloge.- Fragestellungen.- Methodenteil.- Ergebnisse.- Diskussion.- Literaturverzeichnis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658457785
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2024
    • Größe H210mm x B148mm x T33mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783658457785
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-45778-5
    • Veröffentlichung 10.09.2024
    • Titel Partizipation und Wissensaufbau beim Lösen von Textaufgaben
    • Autor Iris Tanner
    • Untertitel Eine interaktions- und aufgabenbezogene Analyse von Problemlosedialogen
    • Gewicht 765g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 562
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470