Partizipation, Wissen und Motivation im Politikunterricht

CHF 61.15
Auf Lager
SKU
MRD1QS4116P
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Kompetenzzuwachs im Politikunterricht wird durch kompetenzorientierten Unterricht besser erreicht als durch herkömmlichen Unterricht. Zu diesem Ergebnis kommt die Interventionsstudie mit 1071 Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klasse. Die Studie zeigt die empirischen Zusammenhänge zwischen politischem Informationsverhalten, verschiedenen Selbstkonzepten und politischem Wissen. Zudem stellt sie heraus, dass die Wirkung des Politikunterrichts durch verschiedene motivationale Einflussfaktoren verbessert werden kann und zeigt eine Unabhängigkeit von Partizipationserfahrung und Wissen.

Autorentext

Die Autorin ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Ihre Forschungsinteressen umfassen die Lehr-Lern-Forschung in der Domäne Politik, politische Sozialisationsforschung und Europabildung.



Inhalt
Konzeptuelles politisches Wissen.- Politische Motivation.- Politische Partizipation.- Statistische Analysen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658165062
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783658165062
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-16506-2
    • Veröffentlichung 05.12.2016
    • Titel Partizipation, Wissen und Motivation im Politikunterricht
    • Autor Barbara Landwehr
    • Untertitel Eine Interventionsstudie
    • Gewicht 391g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 288
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470