Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Partizipative Budgetierung
Details
Ein grundlegender Aspekt des partizipatorischen Prozesses ist die Planung, die aufgrund ihrer Bedeutung für die nachhaltige Entwicklung ein Instrument des schrittweisen und kontinuierlichen Wandels hin zu einer besseren Lebensqualität für die Bewohner eines Gebiets darstellt, wobei darauf geachtet wird, die Entwicklungskapazitäten (natürliche Ressourcen, Humanressourcen, produktive Ressourcen und Sozialkapital) zu verbessern, um ein dauerhaftes Wachstum zu gewährleisten. Lokale Entwicklung bedeutet, einen Prozess in Gang zu setzen, der von allen Akteuren und Individuen eines Gebiets getragen und gefördert wird; sie zielt darauf ab, das menschliche Potenzial, die institutionellen, ökologischen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Ressourcen eines Gebiets auf ausgewogene und nachhaltige Weise zu optimieren und zu rationalisieren. Zu diesem Zweck ist es wichtig, eine angemessene Definition der strategischen Ziele und eine Priorisierung der Maßnahmen und Projekte zu entwickeln, die eine konzertierte Nutzung der vorhandenen Ressourcen durch die verschiedenen öffentlichen und zivilgesellschaftlichen Akteure sowie eine Koordinierung zwischen den verschiedenen Regierungsebenen ermöglichen.
Autorentext
Avvocato laureato presso l'Universidad de San Martín de Porres, specializzato in diritto tributario e amministrativo.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206619499
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206619499
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-61949-9
- Veröffentlichung 30.10.2023
- Titel Partizipative Budgetierung
- Autor Dante Alejandro Camarena Carlos
- Untertitel Werkzeug der partizipativen Demokratie
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68
- Genre Strafrecht