Partner für den Frieden?

CHF 74.00
Auf Lager
SKU
FA01LV2J1PN
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Vereinigten Staaten von Amerika und Israel verbindet eine in den inter nationalen Beziehungen einmalige Beziehung: In Krieg und Frieden steht Amerika an Israels Seite. Die Regierung von Präsident Bill Clinton verfolgte gegenüber Israel eine ambitionierte Strategie: Israel sollte zu Konzessionen im Friedensprozess bewegt und zu Amerikas sicherheitspolitischem Anker im Nahen Osten ausgebaut werden. Nils Hoffmann zeichnet die amerikanische Israel-Politik von 1993 bis 2000 nach. Schwerpunkte sind die amerikanisch-israelische Koordination im Nahost-Friedensprozess und die sicherheits po li tische Kooperation der beiden Länder gegen Terrorismus, Massen ver nich tungs waffen und "Schurkenstaaten". Im Mittelpunkt steht die Frage nach Anspruch und Wirklichkeit der amerikanischen Israel-Politik. War die Treue zu Israel eine angemessene Strategie? Welche Chancen eröffneten sich für die amerikanische Nahostpolitik? Welche Risiken ergaben sich aus der ameri ka nischen Politik? Vor dem Hintergrund neuer Turbulenzen und Kriege im Nahen Osten richtet sich das Buch an alle, die Interesse an der Region haben und Amerikas Rolle im "Pulverfass Nahost" aus historischer Perspektive besser verstehen möchten.

Autorentext

M.A., Studium Regionalwissenschaften Nordamerika, Politikwissenschaft und Geschichte in Bonn. Seit 2007 Doktorand an der Universität Bonn.


Klappentext

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Vereinigten Staaten von Amerika und Israel verbindet eine in den inter­nationalen Beziehungen einmalige Beziehung: In Krieg und Frieden steht Amerika an Israels Seite. Die Regierung von Präsident Bill Clinton verfolgte gegenüber Israel eine ambitionierte Strategie: Israel sollte zu Konzessionen im Friedensprozess bewegt und zu Amerikas sicherheitspolitischem Anker im Nahen Osten ausgebaut werden. Nils Hoffmann zeichnet die amerikanische Israel-Politik von 1993 bis 2000 nach. Schwerpunkte sind die amerikanisch-israelische Koordination im Nahost-Friedensprozess und die sicherheits­po­li­tische Kooperation der beiden Länder gegen Terrorismus, Massen­ver­nich­tungs­waffen und "Schurkenstaaten". Im Mittelpunkt steht die Frage nach Anspruch und Wirklichkeit der amerikanischen Israel-Politik. War die Treue zu Israel eine angemessene Strategie? Welche Chancen eröffneten sich für die amerikanische Nahostpolitik? Welche Risiken ergaben sich aus der ameri­ka­nischen Politik? Vor dem Hintergrund neuer Turbulenzen und Kriege im Nahen Osten richtet sich das Buch an alle, die Interesse an der Region haben und Amerikas Rolle im "Pulverfass Nahost" aus historischer Perspektive besser verstehen möchten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639429787
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Aufl.
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639429787
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-42978-7
    • Titel Partner für den Frieden?
    • Autor Nils Hoffmann
    • Untertitel Amerikanische Israel-Politik in der Ära Clinton
    • Gewicht 213g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 132
    • Genre Politikwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470