Partnerschaft und Sexualität bei Menschen mit geistiger Behinderung
Details
Liebe, Partnerschaft und Sexualität zwischen Menschen mit geistiger Behinderung wird gesellschaftlich größtenteils tabuisiert. Dieser Sachverhalt offenbart den sexualpädagogischen Nachholbedarf und hebt wichtige Aufgabengebiete für die Pädagogik bei geistiger Behinderung hervor.Die Autorin Peggy Sternberg erklärt einführend mit Hilfe zeitgemäßer Definitionen den Begriff der geistigen Behinderung und erläutert die Leitprinzipien der Pädagogik bei geistiger Behinderung. Folgend geht sie konkret auf Partnerschaft, Liebe und Sexualität bei geistiger Behinderung ein und erklärt diesbezüglich behinderungsbedingte Schwierigkeiten und Bedürfnisse. Gesellschaftliche Aspekte der Thematik werden beleuchtet, um darauf aufbauend sexualpädagogische Aufgaben darzulegen. Sie beschreibt die in einem Projekt durchgeführte Fortbildung zum Thema Partnerschaft und Sexualität für Erwachsene mit geistiger Behinderung und zeigt durch Interviews mit Teilnehmern, wie bedeutsam sexuelle Aufklärung für Menschen mit geistiger Behinderung ist. Das Buch richtet sich an Studenten der Pädagogik, an alle, die in sozial- und heilpädagogischen Berufen tätig sind und an Eltern von Menschen mit geistiger Behinderung.
Autorentext
Peggy Sternberg, Dipl.-Pà d.: Studium der Pà dagogik an den Università ten von Magdeburg, Mainz und Valencia mit Spezialisierung auf Pà dagogik bei geistiger Behinderung, Verhaltensauffà lligkeiten und Lernbehinderungen. Volontariat in Camphill Blair Drummond (Schottland). Seit 2008 beim Internationalen Sozial- und Bildungsverein e.V. tà tig.
Klappentext
Liebe, Partnerschaft und Sexualität zwischen Menschen mit geistiger Behinderung wird gesellschaftlich größtenteils tabuisiert. Dieser Sachverhalt offenbart den sexualpädagogischen Nachholbedarf und hebt wichtige Aufgabengebiete für die Pädagogik bei geistiger Behinderung hervor. Die Autorin Peggy Sternberg erklärt einführend mit Hilfe zeitgemäßer Definitionen den Begriff der geistigen Behinderung und erläutert die Leitprinzipien der Pädagogik bei geistiger Behinderung. Folgend geht sie konkret auf Partnerschaft, Liebe und Sexualität bei geistiger Behinderung ein und erklärt diesbezüglich behinderungsbedingte Schwierigkeiten und Bedürfnisse. Gesellschaftliche Aspekte der Thematik werden beleuchtet, um darauf aufbauend sexualpädagogische Aufgaben darzulegen. Sie beschreibt die in einem Projekt durchgeführte Fortbildung zum Thema Partnerschaft und Sexualität für Erwachsene mit geistiger Behinderung und zeigt durch Interviews mit Teilnehmern, wie bedeutsam sexuelle Aufklärung für Menschen mit geistiger Behinderung ist. Das Buch richtet sich an Studenten der Pädagogik, an alle, die in sozial- und heilpädagogischen Berufen tätig sind und an Eltern von Menschen mit geistiger Behinderung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836456487
- Sprache Deutsch
- Genre Sonderpädagogik
- Anzahl Seiten 196
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836456487
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-5648-7
- Titel Partnerschaft und Sexualität bei Menschen mit geistiger Behinderung
- Autor Peggy Sternberg
- Gewicht 308g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.