Partnerschaftsprobleme: Diagnose und Therapie

CHF 86.25
Auf Lager
SKU
US4KBKKVRAV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details


Autorentext

Prof. Dr. Ludwig Schindler, Studium der Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München; 1981 Promotion an der Universität Tübingen; 12 Jahre lang Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München; 1988 habilitiert an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg; ab 1998 außerplanmäßiger Professor an der Universität Bamberg. Forschungsschwerpunkte: Therapieentwicklung für verschiedene zentrale Interventionsbereiche, v. a. Ehe und Partnerschaft, Gestaltung der therapeutischen Beziehung und Gesprächsführung. Mitbegründer von PaarBalance, dem ersten interaktiven Online-Programm zur Verbesserung der Beziehungsqualität im deutschsprachigen Raum. Seit 1989 psychotherapeutische Lehrpraxis, München. Neben Forschung und Lehre Supervisor und Prüfer in Fort- und Weiterbildung.

Prof. Dr. Kurt Hahlweg, Studium der Psychologie, Promotion (1976) und Habilitation (1984) an der Universität Hamburg; Wissenschaftlicher Mitarbeiter von1974 bis 1988 am Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München; von 1988 bis 2018 Professor für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Diagnostik an der Technischen Universität Braunschweig. Niedersachsen-Professor 65+; Deutscher Psychologie Preis 2008. Fellow der American Association for Behavioral and Cognitive Therapies ABCT; Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugendliche BMFSFJ. Forschungsschwerpunkte: Kognitiv-verhaltenstherapeutische Paar- und Familientherapie; Prävention von Beziehungsstörungen (EPL: Ehevorbereitung: Ein Partnerschaftliches Lernprogramm) und kindlichen Verhaltensstörungen (Triple P Positive Parenting Program).

Prof. Dr. Dirk Revenstorf, Professor für klinische Psychologie, Universität Tübingen; Approbierter Psychotherapeut; spezialisiert auf Hypnotherapie und Paartherapie; Ausbildung in Gestalt-, Hypno- und Körpertherapie sowie Verhaltenstherapie; 19842009 Vorstand der Erickson Gesellschaft Klinische Hypnose; ehemals Mitglied der Landes- und Bundes-Psychotherapeutenkammer; Gründungsmitglied der Deutsch-Chinesischen Akademie für Psychotherapie. Zahlreiche wissenschaftliche Publikationen; Jean-Piaget-Award der Internationalen Gesellschaft für Hypnose; Preis der Milton Erickson Gesellschaft, Forschungspreis der American Association of Body Psychotherapy.



Zusammenfassung

Inhalt

Vorwort.- Bedeutung von Partnerschaft.- Theoretische Konzepte.- Diagnostische Instrumente.-Therapeutisches Vorgehen.- Wirksamkeit der kognitiv-verhaltenstherapeutischen Paartherapie KVPT.- Therapiekomponenten und Techniken.- Manual: Detaillierte Beschreibung der Therapiesitzungen.- Fallbeispiele.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642117282
    • Auflage 3., vollst. überarb. Auflage 2019
    • Sprache Deutsch
    • Größe H240mm x B168mm x T17mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783642117282
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-11728-2
    • Veröffentlichung 14.08.2019
    • Titel Partnerschaftsprobleme: Diagnose und Therapie
    • Autor Ludwig Schindler , Kurt Hahlweg , Dirk Revenstorf
    • Untertitel Handbuch für Therapeuten
    • Gewicht 611g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 278
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Partnerschaft & Sexualität

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470