Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Partnerschaftsverläufe alleinerziehender Mütter
Details
Sonja Bastin gibt einen umfassenden Überblick über die Partnerschaftsdynamik junger alleinerziehender Mütter in Deutschland. Alleinerziehende Frauen sind häufig sozial und ökonomisch benachteiligt, insbesondere wenn kleine Kinder im Haushalt leben. Der Zusammenzug mit einem Partner beendet das Alleinerziehen und kann die Lebenssituation der Familie verbessern. Überdies kann ein neuer Partner die Alleinerziehende bereits vor einem Zusammenzug vielfältig unterstützen. Wie lange aber dauert es, bis eine Alleinerziehende einen neuen Partner findet? Wann zieht sie mit ihm zusammen? Wie stabil sind diese Partnerschaften? Diese Fragen konnten für Deutschland auf Grund fehlender Daten bislang nicht zufriedenstellend beantwortet werden. Mit Rückgriff auf Daten des Beziehungs- und Familienpanels (pairfam) ist dies nun möglich.
Autorentext
Sonja Bastin ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Arbeit und Wirtschaft in Bremen.
Inhalt
Quantitative Längsschnittuntersuchung der Einflüsse auf die Dauer des Alleinerziehens.- Einordnung des Alleinerziehens in den partnerschaftlichen Lebenslauf.- Analyse der Partnerschaftsdynamik aus familienökonomischer und stresstheoretischer Perspektive.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658106843
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl. 2016
- Größe H210mm x B148mm x T22mm
- Jahr 2015
- EAN 9783658106843
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-10684-3
- Veröffentlichung 21.07.2015
- Titel Partnerschaftsverläufe alleinerziehender Mütter
- Autor Sonja Bastin
- Untertitel Eine quantitative Untersuchung auf Basis des Beziehungs- und Familienpanels
- Gewicht 521g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 378
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Medienwissenschaft