Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Passagier nach Frankfurt
Details
Sir Stafford Nye ist 1970 nach Ende seiner Dienstzeit als Diplomat auf dem Weg zurück nach London. Beim Umsteigen im nationalsozialistischen Frankfurt trifft er auf eine junge Frau, die ihm erzählt, dass jemand sie töten will. Er hilft ihr und fortan kreuzen sich beider Wege immer wieder, allerdings stellt man ihm die mysteriöse Frau jedes Mal als eine völlig andere Person vor. Sir Stafford gerät durch sie in ein internationales politisches Intrigenspiel, das gefahrenvoller nicht sein könnte.
»(Eine) spannende Geschichte(,) mit typisch britischem Humor erzählt.«
Autorentext
Agatha Christie begründete den modernen britischen Kriminalroman und avancierte im Laufe ihres Lebens zur bekanntesten Krimiautorin aller Zeiten. Ihre beliebten Helden Hercule Poirot und Miss Marple sind - auch durch die Verfilmungen - einem Millionenpublikum bekannt. 1971 wurde sie in den Adelsstand erhoben. Agatha Christie starb 1976 im Alter von 85 Jahren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783455002621
- Übersetzer Julian Haefs
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Größe H210mm x B136mm x T29mm
- Jahr 2017
- EAN 9783455002621
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-455-00262-1
- Veröffentlichung 01.11.2017
- Titel Passagier nach Frankfurt
- Autor Agatha Christie
- Gewicht 416g
- Herausgeber Atlantik Verlag
- Anzahl Seiten 288
- Lesemotiv Nervenkitzeln
- Genre Krimis, Thriller & Spionage