Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Passionsfrucht und Schmetterlinge: Biodiversität und Pflanzenschutz
Details
Aufgrund der großen Anzahl von Passionsfruchtarten in Brasilien gilt das Land als eines der wichtigsten Zentren der genetischen Vielfalt. Verschiedene Arten von Passionsfrüchten haben ein großes kommerzielles Potenzial, einschließlich des Anbaus als Zierpflanzen, entweder als Lösungen für die Gestaltung von großen und mittelgroßen Flächen wie Gärten, Zäunen, Mauern und Pergolen oder als Topfpflanzen, die auf Balkonen oder in Innenräumen verwendet werden. In Anbetracht dieses großen Potenzials haben Embrapa und ihre Partner an der Entwicklung von Passionsfrucht-Ziersorten gearbeitet. Die ersten registrierten Hybriden waren BRS Estrela do Cerrado, BRS Rubiflora und BRS Roseflora, mit überwiegend roten Blüten. Um das Spektrum der Blütenfarben zu erweitern, wurden die BRS Rosea Púrpura mit rosa Blüten und die BRS Céu do Cerrado mit blauen Blüten zugelassen.
Autorentext
Ich schloss 2010 mein Biologiestudium ab und absolvierte von 2012 bis 2014 einen Master in Agrarwissenschaften. 2015 promovierte ich in Agronomie auf dem Gebiet der genetischen Ressourcen und der Pflanzenzüchtung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207795970
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 52
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207795970
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-79597-0
- Veröffentlichung 16.07.2024
- Titel Passionsfrucht und Schmetterlinge: Biodiversität und Pflanzenschutz
- Autor Tamara Esteves Ferreira , Fábio Gelape Faleiro , Jamile Silva Oliveira
- Untertitel Allgemeine und phytosanitre Aspekte der Passionsfrucht und Schmetterlinge
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen