Passivhaus - Wie funktioniert es

CHF 74.25
Auf Lager
SKU
FRBIC1GR68P
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Dieses Buch umfasst Bereiche der Bauphysik, Gebäudetechnik und der geltenden Energieeinsparverordnung 2002 (EnEV 2002). Diese finden sich in den Berechnungen und der Projektierung des betrachteten Passivhauses wieder. Das in Holzständerbauweise gefertigte Haus ist im Kreis Rosenheim in Oberbayern aufgestellt.
Es wird ein gesamtes Energie- und Haustechnikkonzept erstellt. Dieses beinhaltet die Dimensionierung der Wohnraumlüftung, sowie die Einmessung und Justierung der Lüftungsanlage. Weiterhin sind die mit einem Finiten Elemente Programm durchgeführten Berechnungen aller Wärmebrücken und relevanten Anschluss-Situationen enthalten. Das Konzept beinhaltet außerdem die Projektierung der Wärmeerzeugung sowie die Verteilung der Wärmeenergie, unter Berücksichtigung der Solaranlage und des Stückholzofens. Ebenso ist die Erstellung einer Energiebilanz, für den Heizwärme- und Warmwasserenergiebedarf, Teil dieses Buches. Die Planung und Dimensionierung des solegeführten Erdreichwärmetauschers zur Vortemperierung der Lüftungsanlage sind in dieser Projektierung berücksichtigt. Die integrale Planung der Haustechnikkomponenten, sowie der Konstruktion des Gebäudes bilden den Kern des Buches.

Autorentext

Abitur 1997, Ausbildung zum Tischler 2000 Dipl.-Ing. (FH) Holztechnik an der FH Rosenheim 2004 Gründung der Firma depaku Engineering 2005


Klappentext

Dieses Buch umfasst Bereiche der Bauphysik, Gebäudetechnik und der geltenden Energieeinsparverordnung 2002 (EnEV 2002). Diese finden sich in den Berechnungen und der Projektierung des betrachteten Passivhauses wieder. Das in Holzständerbauweise gefertigte Haus ist im Kreis Rosenheim in Oberbayern aufgestellt. Es wird ein gesamtes Energie- und Haustechnikkonzept erstellt. Dieses beinhaltet die Dimensionierung der Wohnraumlüftung, sowie die Einmessung und Justierung der Lüftungsanlage. Weiterhin sind die mit einem Finiten Elemente Programm durchgeführten Berechnungen aller Wärmebrücken und relevanten Anschluss-Situationen enthalten. Das Konzept beinhaltet außerdem die Projektierung der Wärmeerzeugung sowie die Verteilung der Wärmeenergie, unter Berücksichtigung der Solaranlage und des Stückholzofens. Ebenso ist die Erstellung einer Energiebilanz, für den Heizwärme- und Warmwasserenergiebedarf, Teil dieses Buches. Die Planung und Dimensionierung des solegeführten Erdreichwärmetauschers zur Vortemperierung der Lüftungsanlage sind in dieser Projektierung berücksichtigt. Die integrale Planung der Haustechnikkomponenten, sowie der Konstruktion des Gebäudes bilden den Kern des Buches.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836455428
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836455428
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-5542-8
    • Titel Passivhaus - Wie funktioniert es
    • Autor Dennis Patrick Kuhn
    • Untertitel Projektierung und Baudokumentation eines Passivhauses
    • Gewicht 213g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 132
    • Genre Bau- & Umwelttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470