Pastorale Praktiken im Wald

CHF 69.30
Auf Lager
SKU
GBEF6RG02AB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Die pastoralen Praktiken der mobilen Viehzucht, die in der Transhumanz, dem Nomadentum und dem "Agdal"-System verankert sind, spiegeln die Geschichte und die Sensibilität der pastoralen Aktivitäten in den bewaldeten Bergen des marokkanischen Atlas wider. Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts besetzten die sozialen Gruppen und Hirtengemeinschaften die Waldgebiete und nutzten ihre Ressourcen nach einer Gründungslogik zur Konsolidierung ihrer Gemeinschaftsidentität und der Legitimität der Besetzung ihres Territoriums. Dieses lokale Wissen sollte durch die Entwicklung neuer Konzepte für die Bezahlung von Ökosystemleistungen in einem sozio-ökologischen Kontext, der durch den globalen Wandel gekennzeichnet ist, erhalten und gefördert werden.

Autorentext

Forstwirtschaftlicher Agraringenieur, der seit 1985 in der Abteilung für Wasser und Wälder (Marokko) tätig ist. Derzeit Leiter der Abteilung für Forstplanung Autor des Buches "La question forestière au Maroc et enjeux de gouvernance territoriale (2017)". Co-Autor der Bücher "Le Grand livre de la Forêt marocaine"; "le Cèdre de l'Atlas: Mémoire du temps" (Das große Buch des marokkanischen Waldes).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204148984
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786204148984
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-14898-4
    • Veröffentlichung 14.10.2021
    • Titel Pastorale Praktiken im Wald
    • Autor Mustapha Naggar
    • Untertitel Von der Tradition zum Design
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 100
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470