Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Pastoralinnovation
Details
Muss man das Rad neu erfinden, um in kirchlichen Kontexten innovativ zu werden, Bisheriges zu verbessern oder völlig neue Lösungen zu finden? Ein Blick über den Tellerrand auf Erkenntnisse der Innovationsforschung hilft, durch die Kombination von fachlichem Knowhow, theologischer Kompetenz und geistlicher Tiefe in der Pastoral neue Wege zu gehen. Georg Plank, Gründer der kirchlichen Unternehmensberatung »Pastoralinnovation«, teilt seinen reichen Erfahrungsschatz mit allen, die Kirche kreativ, inspiriert und kompetent erneuern möchten.
Mit einem Geleitwort von Hermann Glettler, Bischof von Innsbruck.
Vorwort
Neue Wege in der Pastoral
Autorentext
Georg Plank übte 25 Jahre unterschiedliche Verantwortungen in den Bereichen Personalentwicklung, Kommunikation und Medien in der katholischen Diözese Graz-Seckau aus. 2014 verließ er die Komfortzone einer kirchlichen Anstellung und gründete als selbständiger Unternehmensberater »Pastoralinnovation«. Mit unterschiedlichen Angeboten stehen er und sein Team allen kirchlichen Akteuren zur Verfügung, die konkrete Verbesserungen in ihrem Bereich anstreben und das dafür nötige Knowhow erwerben wollen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Pastoralinnovation
- Veröffentlichung 25.01.2023
- ISBN 978-3-451-39436-2
- Format Fester Einband
- EAN 9783451394362
- Jahr 2023
- Größe H205mm x B125mm x T25mm
- Autor Georg Plank
- Untertitel Mit Kreativität, Inspiration und Kompetenz Kirche erneuern
- Auflage 1. Auflage
- Genre Praktische Theologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 256
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- Gewicht 378g
- GTIN 09783451394362