Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Patchwork Orientierung
Details
Dieses Büchlein wendet sich vor allem an religionsferne oder -entfremdete Menschen und versucht, einen Zugang zu dem Lebensbereich herzustellen, der jenseits des Vordergründig-Praktischen liegt. Dabei zeigt sich, dass die analytische Psychologie, die griechische Mythologie, die moderne Physik und die Mystik zu ähnlichen Auffassungen über das Wesen des Menschen und den Sinn der Existenz kommen. Auch die historisch gewachsenen Entstellungen, unter denen das Christentum seine Schätze verbirgt, kommen zur Sprache. Die Feindseligkeiten und die Gefahren, die das Leben der Menschheit gegenwärtig bedrohen, erfordern eine neue Orientierung und einen Bewusstseinswandel, zu dem das Buch einen kleinen Anstoß geben möchte.
Autorentext
Der Autor ist kein Physiker, kein Psychoanalytiker, kein Kulturwissenschaftler, kein Historiker, kein Philosoph und kein Theologe. Er ist Ingenieur und das unterirdische Wasser also das Wasser, mit dem die Pflanzen wachsen und das aus dem Wasserhahn läuft war sein früheres Arbeitsgebiet. Für das Schreiben dieses Buches gibt es keine Begründung, und den Lesern wird kein Nutzen versprochen. Wer dies Ding zur Hand nimmt, trägt das volle Risiko. Wie auch sonst im Leben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783960512165
- Sprache Deutsch
- Größe H185mm x B120mm x T8mm
- Jahr 2016
- EAN 9783960512165
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-96051-216-5
- Titel Patchwork Orientierung
- Autor Klaus Bohne
- Untertitel Bruchstücke und Ahnungen zu vorletzten, letzten und nachfolgenden Dingen
- Gewicht 131g
- Herausgeber tao.de in J. Kamphausen
- Anzahl Seiten 120
- Genre Philosophie