Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Pater Titus Horten
Details
Als Pater Titus Horten 1936 als Opfer der nationalsozialistischen Unrechtsjustiz im Gefängnishospital gestorben war, ging die Nachricht von seinem Tode wie ein Lauffeuer durch Vechta und alle umliegenden Dörfer. Wer war dieser Dominikaner, der die Herzen der Menschen berührte, dessen Sarg später von Zehntausenden begleitet wurde? Diese Biographie folgt den Stationen seines Lebenswegs und gibt einen Eindruck von der Persönlichkeit und besonderen Ausstrahlung dieses Ordenspriesters, der bis heute von vielen verehrt wird.
Autorentext
Pater Ludger Fortmann OP, geboren 1969 in Vechta, hat nach seinem Eintritt in den Dominikanerorden in Bonn und Wien Theologie studiert. 2000 bis 2007 war er Prior des Vechtaer Konvents, seit 2008 war er Prior des Wormser Konvents. Im Dezember 2014 kehrt er wieder nach Vechta zurück.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783451337499
- Sprache Deutsch
- Autor Ludger Fortmann
- Titel Pater Titus Horten
- Veröffentlichung 20.01.2015
- ISBN 978-3-451-33749-9
- Format Fester Einband
- EAN 9783451337499
- Jahr 2015
- Größe H215mm x B135mm x T22mm
- Untertitel (1882-1936)
- Gewicht 325g
- Auflage 888. Auflage
- Genre Philosophie-Lexika
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 192
- Herausgeber Herder Verlag GmbH