Pathographien von Zahnverstümmelungen
Details
Diese Studie ist das Ergebnis von zehn Jahren klinischer Betreuung im Prothesendienst des östlichen Bezirks des Gesundheitsamtes der Stadt Campinas. Es handelt sich um pathografische Geschichten, die von den Patienten selbst erzählt werden, denen im Laufe ihres Lebens die Zähne verstümmelt wurden, sei es durch berufliche Nachlässigkeit, finanzielle Unerreichbarkeit, Schwierigkeiten beim Zugang zum öffentlichen Dienst oder aus anderen Gründen, auf die sie keinen Einfluss hatten. Schmerz und Ausgrenzung aus der Gesellschaft sind die auffälligsten Symptome, die mit niedrigen sozioökonomischen und kulturellen Bedingungen, Wohn- und Arbeitsverhältnissen einhergehen. Nach Mendonça (2001) wird die Zahnverstümmelung als ein relevantes Gesundheitsproblem angesehen, da es sich um eine der häufigsten Mundkrankheiten handelt und das Ergebnis einer Vergangenheit ist, in der sich die Zahnmedizin auf die Linderung von Schmerzen durch Extraktionen und eine Argumentation konzentrierte, die nur die Grundversorgung und die Verringerung/Eliminierung von Zucker als "biologische" Lösungsmöglichkeiten für das Problem ansah. Fonsêca und Junqueira (2014) stimmen darin überein, dass die Ausbildung in der Zahnmedizin auf der technischen Zentralität basiert, was zu Lasten einer umfassenden Versorgung geht.
Autorentext
Fachärztin für öffentliche Gesundheit an der Fakultät für Medizinische Wissenschaften/Unicamp, Master in Public Health Dentistry an der Fakultät für Zahnmedizin an der Unicamp, Promotion in Public Health Dentistry an der Fakultät für Medizinische Wissenschaften an der UNICAMP, Dozentin an der Fakultät für Zahnmedizin der PUC-Campinas. Referent beim SMS-Prothesendienst von Campinas.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207712243
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207712243
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-71224-3
- Veröffentlichung 26.06.2024
- Titel Pathographien von Zahnverstümmelungen
- Autor Ana Claudia Moutella Pimenta
- Untertitel Pathographien von Zahnverstmmelungen
- Gewicht 292g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 184