Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Pathologie des Nervensystems VI.C
Details
Die traumatischen Schäden von Gehirn und Rückenmark werden in den drei aufeinanderfolgenden Bänden (Band 13/VI A bis C der Speziellen Pathologischen Anatomie) umfassend behandelt. Was auch dieses Werk auszeichnet,sind u.a. drei übergreifende Besonderheiten: 1. Die systematische Darstellung der wichtigeren traumatisch-bedingten Schäden von Hirn und Rückenmark, geordnet nach Topologie und Pathogenese. 2. Die epidemiologischen Besonderheiten der Traumafolgen durch Sportunfälle, durch Unfälle im Straßen-, Eisenbahn-, Luftverkehr. 3. Die Analyse der patho-anatomischen Befunde unter Berücksichtigung der klinisch-funktionellen Konsequenzen.
In diesem Band 13/VI C stehen die traumatischen Schäden des Gehirns im Vordergrund.
Inhalt
A. Traumatische Schäden des Gehirns mit gleichzeitiger Beteiligung von Wirbelsäule und/oder Rückenmark.- B. Traumatische Hirnschäden infolge von Sportverletzungen, insbesondere die traumatische Enzephalopathie des Boxers.- C. Schädel-Hirn-Verletzungen bei Ausübung verschiedener Sportarten.- D. Hirnzerreißung (Lazeration und Zermalmung).- E. Ungewöhnliche Formen von Schädel-Hirn-Verletzungen.- F. Hirnödem und Hirnschwellung.- G. Schädel-Hirn-Verletzungen in utero, im Neugeborenen-, Säuglings-, Kleinkindes- und Kindesalter.- H. Schädel-Hirn-Verletzungen des alternden Menschen.- J. Zerebrale Fettembolie.- K. Traumatische Knochenmarksembolie.- L. Embolien von Hirngewebe in die Lungen nach tödlichen Schädel-Hirn-Verletzungen.- M. Paradoxe Embolien von Körpergewebe in das Gehirn.- N. Zerebrale Luftembolie.- O. Schädel-Hirn-Verletzungen bei Verkehrsunfällen.- P. Sturz aus der Hohe mit Aufschlag auf dem Boden.- Q. Zur Frage der posttraumatischen Demenz.- R. Autopsietechniken.- S. Zur Problematik der klinischen Diagnostik der traumatischen Schäden des Gehirns.- T. Vergleichende pathologisch-anatomische und klinische Untersuchungen.- U. Die Computertomographie in der Diagnose und Differentialdiagnose traumatischer Gewebeschäden des ZNS.- V. Zur Begutachtung der traumatischen Schäden des ZNS.- W. Experimented Untersuchungen mit verschiedenen Vektorrichtungen der einwirkenden Gewalt; ihre Übertragbarkeit auf den Menschen..- Literatur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642782664
- Sprache Deutsch
- Größe H242mm x B170mm x T37mm
- Jahr 2011
- EAN 9783642782664
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-78266-4
- Veröffentlichung 16.12.2011
- Titel Pathologie des Nervensystems VI.C
- Autor F. Unterharnscheidt
- Untertitel Traumatologie von Hirn und Rückenmark Traumatische Schäden des Gehirns (forensische Pathologie)
- Gewicht 1157g
- Herausgeber Springer
- Anzahl Seiten 662
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Ganzheitsmedizin