Pathologisch-Morphologische Diagnostik

CHF 154.05
Auf Lager
SKU
UT5UL9G2SN5
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Diese step-by-step Anleitung bietet eine fundierte Basis für die Diagnose und Differentialdiagnose der makroskopisch erkennbaren Organerkrankungen. Leitsymptome, Flußdiagramme und die Skizzierung charakteristischer Strukturen unterstützen die praktische Anwendung in der Diagnostik. Auch seltene Fragestellungen und Problemfälle werden berücksichtigt.

Inhalt
I Die Stellung der Obduktion in der modernen Medizin.- 1 Sinn und Zweck der diagnostischen Leichenöffnung.- 2 Rechtliche Probleme bei Leichenöffnungen.- II Postmortale Diagnostik in der Pathologie.- 3 Der Tod und seine Feststellung.- 4 Das Obduktionsprotokoll und die klinisch-pathologische Konferenz.- 5 Anleitung zur Befunderhebung an einzelnen Organen.- 6 Die allgemeinen Formen krankhafter Gewebeveränderungen.- 7 Postmortale Veränderungen und Artefakte.- 8 Mikroskopische Untersuchungen an der Leiche.- 9 Mikrobiologische Untersuchungen an der Leiche.- III Der Vorgang der Leichenöffnung.- 10 Grundsätzliches zur Arbeit im Seziersaal.- 11 Äußere Untersuchung und Beschreibung der Leiche.- 12 Sektionstechnik der einzelnen Körperregionen.- 13 Hinweise zur Obduktion von Neugeborenen.- 14 Die Konservierung des Leichnams.- IV Makroskopische Diagnostik der wichtigsten Organerkrankungen.- 15 Schädel und Gehirn.- 16 Wirbelkanal und Rückenmark.- 17 Weichteile an Brust und Bauch.- 18 Brustkorb.- 19 Situs der Brustorgane und Mediastinum.- 20 Pleurahöhlen und Rippenfell.- 21 Lunge.- 22 Herzbeutel, Epi- und Perikard.- 23 Herz.- 24 Brustaorta und große Gefäße.- 25 Mundhöhle (Lippen, Wangen, Gaumen, Zunge).- 26 Mundspeicheldrüsen.- 27 Rachen.- 28 Zähne, Zahnhalteapparat und Kiefer.- 29 Speiseröhre (Ösophagus).- 30 Larynx und Trachea.- 31 Schilddrüse.- 32 Epithelkörperchen.- 33 Situs der Bauchorgane.- 34 Leber.- 35 Gallenblase und galleableitende Wege.- 36 Milz.- 37 Nebennieren.- 38 Nieren.- 39 Harnableitende Wege.- 40 Prostata, Hoden.- 41 Die Organe des weiblichen Genitales.- 42 Schwangerschaft und Plazenta.- 43 Magen und Duodenum.- 44 Dünndarm.- 45 Appendix vermiformis.- 46 Dickdarm.- 47 Pankreas.- 48 Bauchhöhle, Peritoneum, Retroperitoneum.- 49 Skelettsystem.- VKann man das Sterben verstehen und den Tod akzeptieren?.- Allgemeine Literaturhinweise.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642641589
    • Sprache Deutsch
    • Größe H235mm x B155mm x T31mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783642641589
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-64158-9
    • Veröffentlichung 30.09.2011
    • Titel Pathologisch-Morphologische Diagnostik
    • Autor Hans Bankl , Hans Christian Bankl
    • Untertitel Angewandte pathologische Anatomie für die Praxis
    • Gewicht 861g
    • Herausgeber Springer
    • Anzahl Seiten 539
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Ganzheitsmedizin

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.